Zustand: Neuwertig
Höhe: 19cm
Jahr: 1940
Diese exquisite Herend Porzellanvase aus dem Jahr 1940 verkörpert die Fertigungskunst und das künstlerische Flair einer der renommiertesten Porzellanmanufakturen der Welt. In einem neuwertigen Zustand präsentiert sich dieses Sammlerstück als glanzvoller Beweis für die…
Zustand: Neuwertig
Höhe: 19cm
Jahr: 1940
Diese exquisite Herend Porzellanvase aus dem Jahr 1940 verkörpert die Fertigungskunst und das künstlerische Flair einer der renommiertesten Porzellanmanufakturen der Welt. In einem neuwertigen Zustand präsentiert sich dieses Sammlerstück als glanzvoller Beweis für die Eleganz und zeitlose Schönheit des Apponyi-Musters, das auch als „Chinesisches Bouquet“ bekannt ist. Mit einer Höhe von 19 cm strahlt die Vase durch ihre harmonische Form eine besondere Anmut aus, die in jeder Umgebung zum Blickfang wird.
Das handbemalte Apponyi-Muster auf dieser Vase zeigt kunstvoll arrangierte grüne Blüten, die mit filigranen, goldenen Akzenten versehen sind. Diese Dekoration ist nicht nur ein Beleg für meisterhafte Handwerkskunst, sondern erzählt auch eine Geschichte von Raffinesse und Detailgenauigkeit, die in der Tradition der Herend Manufaktur fest verankert ist. Der Goldrand verleiht der Vase ihren edlen Glanz und rahmt das kunstvolle Dekor perfekt ein, was ihre besonders edle Erscheinung unterstreicht.
Porzellane aus der Herend Kollektion sind weltweit begehrt und gelten als Inbegriff von Luxus und Qualität. Dieses Exemplar aus dem Jahr 1940 bringt sowohl Sammler als auch Kenner zum Schwärmen. Es ist ein Symbol für die kulturelle und handwerkliche Tradition der europäischen Porzellankunst und weckt Erinnerungen an vergangene Zeiten, als Handwerkskunst und Detailreichtum höchsten Stellenwert hatten.
Dieses Kunstwerk ist ein seltenes Fundstück auf dem heutigen Markt. Mit über achtzig Jahren Geschichte ist es nicht nur ein dekorativer Gegenstand, sondern auch ein kulturhistorisches Artefakt. Der Zustand dieser Vase ist bemerkenswert neuwertig, was ihre Seltenheit und ihren Anziehungspunkt für Sammler nochmals unterstreicht. Solche Stücke sind in der Lage, Geschichten zu erzählen und persönliche Sammlungen mit einer besonderen Note zu bereichern.
Die Herend Porzellanmanufaktur hat sich seit ihrer Gründung durch ihre außergewöhnlichen Designs und die hohe Handwerkskunst einen Platz in der Geschichte der Porzellankunst gesichert. Bekannt für ihre detaillierten handbemalten Muster, hat sich Herend zu einer der führenden Marken für Porzellan etabliert. Die Linie „Chinesisches Bouquet“ ist eine der bekanntesten Dekorationen der Marke, inspiriert von fernöstlichen Blumenmustern und europäischer Eleganz. Diese Muster sind oft mit feinen Goldrändern verziert, was ihre luxuriöse Erscheinung noch verstärkt.
In der Welt der kostbaren Antiquitäten und Sammlerstücke ist Herend ein Name, der für Qualität, Handwerkskunst und Schönheit steht. Diese Vase aus dem Jahr 1940 ist ein klassisches Beispiel für das Talent und die kreative Vision, die jede Kreation der Herend-Manufaktur auszeichnen. Solche Stücke sind nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine Investition in bleibende Werte und garantieren eine fortwährende Bewunderung über Generationen hinweg.