Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 12.7 cm
Breite: 7.62 cm
Jahr: 1960
Dieses entzückende Vintage-Stück ist eine Porzellanfigur des renommierten Zsolnay-Manufakturhauses aus Ungarn, datiert auf das Jahr 1960. Die Figur, mit dem Titel „Kleines Kind mit Fußball“ von Andras Sinko, wird…
Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 12.7 cm
Breite: 7.62 cm
Jahr: 1960
Dieses entzückende Vintage-Stück ist eine Porzellanfigur des renommierten Zsolnay-Manufakturhauses aus Ungarn, datiert auf das Jahr 1960. Die Figur, mit dem Titel „Kleines Kind mit Fußball“ von Andras Sinko, wird durch seine künstlerische Ausführung und das charmante Motiv zu einem besonders begehrenswerten Sammlerstück.
Mit einer Höhe von 12,7 cm und einer Breite von 7,62 cm ist diese Figur von beeindruckender Präsenz, ohne den Raum zu dominieren. Die sorgfältige Handbemalung offenbart die hohe Kunstfertigkeit der Zsolnay-Künstler. Jede Farbe, jeder Schatten ist liebevoll aufgetragen und trägt zur lebendigen Darstellung bei. Das Kind, in einem nostalgischen Blauton gekleidet, scheint im Spiel versunken zu sein, wobei der Fußball – schlichte, aber wirkungsvolle Details in roter Bemalung – die Szene vervollständigt.
Der fast neuwertige Zustand dieser Figur verleiht ihr zusätzlichen Reiz und macht sie zu einem Highlight jeder Sammlervitrine. Die geschmeidigen, abgerundeten Formen und die präzise Bemalung offenbaren eine hohe handwerkliche Qualität, die typisch für die 1960er Jahre des Zsolnay-Porzellans ist. Jede Kurve ist wohlüberlegt, jede Linie erzählt eine Geschichte von spielerischer Unbeschwertheit und kindlicher Freude.
Der Name „Zsolnay“ steht seit jeher für herausragende Porzellankunst. Die Manufaktur, gegründet im Jahr 1853 in Pécs, Ungarn, ist bekannt für ihre innovative Herangehensweise in der Porzellanherstellung und Technologie, einschließlich der berühmten Eosin-Glasur. Diese Glassur verleiht den Stücken ihren charakteristischen, schimmernden Glanz, der je nach Lichteinfall in verschiedenen Farben aufblitzen kann.
Eines der herausragenden Merkmale von Zsolnay-Porzellan ist die detailgenaue Handarbeit, die in jedem Stück zu sehen ist. Andras Sinko, ein namhafter Künstler dieser Ära, hat mit seiner Schöpfung „Kleines Kind mit Fußball“ eine meisterhafte Arbeit abgeliefert. Die Seltenheit dieses handbemalten Objekts in fast neuwertigem Zustand macht es zu einem wahren Schatz für Enthusiasten und Sammler von hochwertigem Porzellan.
Diese besondere Figur aus den 1960er Jahren ist als seltenes Sammlerobjekt und nostalgisches Relikt jener Zeit besonders wertvoll. Es spiegelt nicht nur die künstlerischen Standards und den Einfallsreichtum der Zsolnay-Manufaktur wider, sondern fängt auch den Geist und die Unbeschwertheit der damaligen Kindheit ein. Solch ein Stück ist mehr als nur eine Dekoration; es ist ein Bekenntnis zur handwerklichen Qualität und zur Geschichte der Porzellankunst.
Ein Zsolnay-Stück aus dieser Epoche gilt als authentischer Ausdruck der Kunst und Kultur Ungarns, gekennzeichnet durch ihren einzigartigen Stil und ihre Innovation. Diese Figur des Kindes mit einem Fußball, mit Hingabe und Liebe zum Detail gestaltet, ist ein faszinierendes Zeugnis der Meisterschaft von Zsolnay in der Porzellanherstellung. Sie spiegelt ein Stück Kulturgeschichte wider, das nicht nur seine Zeit widerspiegelt, sondern auch die Ewigkeit der Kindheitsfreuden, eingefangen in zartem Porzellan.
Für Sammler und Liebhaber von Zsolnay-Porzellan ist dieses Stück ein unverzichtbares Statement, das nicht nur durch seine handwerkliche Perfektion besticht, sondern auch durch seine rührende Darstellung einer poetischen alltäglichen Szene.