Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 25.4 cm
Durchmesser: 12.7 cm
Jahr: 1970
Die Böhmen Roter Schliffglas Kelchvase ist ein echtes Juwel aus dem Jahr 1970, das die geistreiche Handwerkskunst und das künstlerische Flair einer vergangenen Epoche verkörpert. Diese exquisite Vase, mit…
Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 25.4 cm
Durchmesser: 12.7 cm
Jahr: 1970
Die Böhmen Roter Schliffglas Kelchvase ist ein echtes Juwel aus dem Jahr 1970, das die geistreiche Handwerkskunst und das künstlerische Flair einer vergangenen Epoche verkörpert. Diese exquisite Vase, mit einer Höhe von 25,4 cm und einem Durchmesser von 12,7 cm, steht als Stolz der böhmischen Glasbläserkunst und ist ein wertvolles Sammlerstück für Kenner und Liebhaber antiker Dekorationsobjekte.
Diese Vase besticht durch ihr tiefrotes Glas, das durch Schliff-Techniken verziert wurde und Licht in spektakulären Mustern bricht. Die feine Handarbeit zeigt sich in der Präzision der Gravuren, die traditionelle Muster und geometrische Formen harmonisch vereinen. Das Glas ist klar und makellos, was die ausgezeichnete Qualität und den fast neuwertigen Zustand unterstreicht.
Besonders auffällig ist der elegante Kelchstil der Vase. Die weite Mündung zieht den Betrachter mit ihrem offenen und zugleich erhabenen Charakter an. Die schlanke Silhouette setzt florale Arrangements oder einfach nur das Spiel von Licht und Farbe perfekt in Szene, wenn die Vase leer ausgestellt wird. Die Standfläche aus klarem Kristall sorgt nicht nur für Stabilität, sondern hebt die opulente Farbgebung des Hauptkörpers hervor und gibt der Vase eine schwebende Leichtigkeit.
Die Fertigung dieser Vase fällt in eine Zeit, in der das böhmische Glas weltweit hochgeschätzt wurde. Als Produkt dieser renommierten Tradition ist die Vase nicht nur eine Verschönerung für jeden Raum, sondern auch ein fesselndes Stück Geschichte. Die Farbgebung, ein sattes Rubinrot, war typisch für hochwertige böhmische Glaskunstwerke und symbolisierte damals Luxus und Raffinesse.
Das Alter von über 50 Jahren macht sie zu einem authentischen Zeugnis der Designästhetik ihrer Ära. Solche Objekte sind inzwischen selten geworden, da sie häufig als Familienerbstücke weitergegeben wurden. Der heutige Markt sieht nur noch selten solch herausragend erhaltene Beispiele, was die Seltenheit und den Wert dieser Vase noch verstärkt.
Den Hintergrund dieser Vase bildet ein reiches Erbe der böhmischen Glasindustrie, die im 13. Jahrhundert ihren Ursprung fand. Berühmt für ihre qualitativ hochwertigen Glasschliffe und innovativen Designs, zeichnet sich dieses regionale Handwerk durch eine einzigartige Symbiose aus Tradition und Fortschritt aus. Diese Vase ist Teil eines Erbes, das die Jahrhunderte überdauert und weltweit Kunstliebhaber inspiriert hat.
In der Welt der Vintage-Sammlerstücke behauptet sich diese Böhmen Rote Schliffglas Kelchvase als ein Glanzstück par excellence, das Ästhetik und Handwerkskunst zelebriert. Angesichts ihrer Seltenheit und ihres hervorragenden Zustands, bleibt sie nicht nur ein Objekt der Schönheit, sondern auch eine kluge Investition für zukünftige Generationen.