Zustand: Sehr gut plus
Höhe: 17.78 cm
Jahr: 1970
Die Porzellanfigur „Vintage Sängerin Figurenmädchen“ von 1970 ist ein bemerkenswertes Meisterwerk, das den Charme und die Kunstfertigkeit seiner Entstehungszeit in sich birgt. Diese handgefertigte Skulptur wurde mit größter Sorgfalt und Liebe…
Zustand: Sehr gut plus
Höhe: 17.78 cm
Jahr: 1970
Die Porzellanfigur „Vintage Sängerin Figurenmädchen“ von 1970 ist ein bemerkenswertes Meisterwerk, das den Charme und die Kunstfertigkeit seiner Entstehungszeit in sich birgt. Diese handgefertigte Skulptur wurde mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail kreiert, wodurch sie eine erhabene Schönheit und Anmut ausstrahlt. Ihre Höhe von 17,78 cm macht sie zu einem idealen Sammlerstück und einem perfekten, dezenten Akzent in jeder stilvollen Inneneinrichtung.
Das Figurenmädchen stellt eine junge Sängerin dar, die scheinbar mit einem unsichtbaren Publikum interagiert. Ihr ausdrucksstarkes Gesicht und die fein modellierten Hände heben ihre Hingabe und Leidenschaft zur Musik hervor. Ihr Kleid, ein einfacher, aber eleganter Entwurf, ist in weichem Blau gehalten, das sich angenehm von der Weiß- und Beigefärbung ihrer Haare und Haut abhebt. Diese Farbauswahl verleiht der Skulptur eine sanfte Lebendigkeit und betont die Form des Kleides und die Haltung der Figur.
Die zarten Zöpfe der Figur fügen eine verspielte Note hinzu, während ihr Stand auf einem dezent gestalteten Sockel in Harmonie mit der Figur bleibt. Die Liebe zum Detail ist nicht zu übersehen – von den sorgfältig geformten Fingern bis hin zu den dezent angedeuteten Falten im Kleid. Dies alles spricht für das handwerkliche Können der Künstler, die Porzellan zu einer solchen Lebendigkeit und Feinheit formen können.
Besonders bemerkenswert ist die hervorragende Erhaltung der Figur. Der Zustand „Sehr gut“ ist ein seltenes Glück für Sammler, insbesondere bei einem Stück, das über fünf Jahrzehnte alt ist. Diese Tatsache lässt erahnen, dass die Figur gut gepflegt oder vielleicht sogar in einer kontrollierten Umgebung aufbewahrt wurde, um ihre ursprüngliche Schönheit zu bewahren.
Diese Figur ist nicht nur ein ästhetisches Vergnügen, sondern auch ein historisches Artefakt, das einen Einblick in die Design-Präferenzen und kulturellen Ausdrucksformen der 1970er Jahre bietet. Die Wahl der Darstellung einer jungen Sängerin könnte einen Hinweis auf die Bedeutung der Musik und der Künste in dieser Ära geben, vielleicht auch auf eine Bewegung hin zur Darstellung von Jugend und Unschuld in der Kunst.
Über die Marke oder die Linie dieser Porzellanfiguren gibt es zwar nicht immer detaillierte Informationen, doch sind Stücke dieser Art häufig Teil limitierten Serien, die speziell für Sammler oder Liebhaber schöner Handwerkskunst geschaffen werden. Der Entwurf und die Ausführung dieser Figuren folgen einer langen Tradition der europäischen Porzellanskunst, die für ihre präzise Detailarbeit und die handwerkliche Perfektion bekannt ist.
Porzellanfiguren der 1970er Jahre sind heute begehrter als je zuvor. Sie gelten als Symbol einer vergangenen Zeit, sowohl in ihrer kulturellen Bedeutung als auch in der technischen Ausführung. Das Alter dieser Figur macht sie zu einem echten Vintage-Stück, das nicht nur durch seine visuelle Präsenz, sondern auch durch seine Seltenheit besticht. Solche Figuren sind nicht nur dekorativ, sondern auch als Wertanlage interessant, da sie mit den Jahren immer begehrter werden – ein Schatz, der in jeder Sammlung von Porzellan-Liebhabern seinen Platz finden sollte.