Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 15.24 cm
Jahr: 1970
Hier präsentiere ich dir ein echtes Sammlerstück und Zeugnis europäischer Porzellankunst: Die Herend Jungenfigur „Wanderer“ oder „Wanderjunge mit Axt“, handgefertigt aus hochwertigem Porzellan aus dem Jahr 1970. Diese Skulptur misst ca. 15,24…
Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 15.24 cm
Jahr: 1970
Hier präsentiere ich dir ein echtes Sammlerstück und Zeugnis europäischer Porzellankunst: Die Herend Jungenfigur „Wanderer“ oder „Wanderjunge mit Axt“, handgefertigt aus hochwertigem Porzellan aus dem Jahr 1970. Diese Skulptur misst ca. 15,24 cm in der Höhe und befindet sich in einem bemerkenswerten, fast neuwertigen Zustand – ein echtes Highlight für Liebhaber und Kenner feiner Porzellankunst.
Schon beim ersten Anblick fällt die unglaublich zarte und dennoch präzise Ausarbeitung dieser Figur auf. Ihre Haltung ist voller jugendlicher Unbekümmertheit und Abenteuerlust. Der Junge ruht mit lässigem Selbstbewusstsein auf einem Stock, vermutlich auf einer Wanderung durch die ungarische Landschaft, während er in der anderen Hand eine kleine Axt hält. Sein traditionell gestaltetes Gewand, inklusive feiner Faltenwürfe und authentischer Knopfleiste, spiegelt die große Handwerkskunst der Herend-Manufaktur wider. Trotz der einfarbigen Ausführung lebt die Figur durch ihre detailreiche Modellierung und das perfekte Gleichgewicht zwischen Bewegung und Ruhe.
Der Gesichtsausdruck des Jungen ist freundlich und offen, beinahe schelmisch, als hätte er gerade einen Einfall gehabt. Die typische Herend-Sorgfalt erkennt man an den filigran ausgearbeiteten Haarsträhnen, ebenso wie an den sorgfältig gearbeiteten Schuhen und dem Sockel, der nahtlos in das Gesamtbild übergeht. Durch die feine Ausarbeitung der Hände und die natürliche Haltung hebt sich dieses Stück von gewöhnlicher Massenware ab: Hier steckt Seele, Charakter und viel Liebe zum Detail in jedem Zentimeter Porzellan.
Die Oberfläche glänzt dezent und edel, ohne aufdringlich zu wirken. Dank der nahezu perfekten Erhaltung wirkt die Skulptur zeitlos frisch. Weder Verfärbungen noch Chips oder Haarrisse stören die makellose Ausstrahlung – ideal für Sammler, die Wert auf Antikes mit Charakter und ursprünglicher Qualität legen.
Herend steht für anspruchsvollste Porzellankunst, die weltweit geschätzt wird. Seit 1826 fertigt diese Manufaktur nahe des Plattensees in Ungarn jedes Stück in reiner Handarbeit, oft mit aufwendiger Handbemalung und einer Liebe zum Detail, die ihresgleichen sucht. Vor allem die Figuren, Tiere und traditionellen Motive erfreuen sich unter Sammlern großer Beliebtheit. Die Produktlinien von Herend haben Geschichte geschrieben: Schon im 19. Jahrhundert zählte der europäische Hochadel zu den Stammkunden, darunter das englische Königshaus, der Zar von Russland und viele andere berühmte Persönlichkeiten.
Die „Wanderer“-Serie oder diese spezifische Jungenfigur stellt einen Klassiker des Herend-Portfolios dar, der inzwischen nur selten angeboten wird. Stücke aus den 1970er-Jahren mit dieser Erhaltung sind heutzutage ausgesprochen rar und begehrt, da sie noch den Charme der alten Handwerkskunst verkörpern, ohne moderne Kompromisse beim Material oder der Fertigung. Anders als viele später entstandene Figuren, deren Bemalung und Glasur häufig maschinell bearbeitet wurden, besticht dieses Exemplar durch seine handgefertigte Vollkommenheit und traditionelle Machart.
Gerade mit seinem Alter von über 50 Jahren eignet sich diese Vintage-Figur ideal zum Aufbau oder zur Erweiterung einer hochwertigen Herend-Sammlung. Sie stellt ein authentisches Zeitzeugnis mit hohem Wertsteigerungspotenzial sowie einem unverwechselbaren, nostalgischen Charme dar. Wer sie einmal in der Hand gehalten hat, spürt sofort die Bedeutung, die diese kleine Figur als Kulturerbe und Meisterwerk europäischer Porzellankunst innehat.