Zustand: Sehr gut plus
Höhe: 12.7 cm
Breite: 5.08 cm
Länge: 10.16 cm
Jahr: 1960
Diese charmante Porzellanfigur trägt den Titel “Junge reitet auf einer Schnecke” und stammt aus dem renommierten Hause Drasche. Gefertigt im Jahr 1960, handelt es sich…
Zustand: Sehr gut plus
Höhe: 12.7 cm
Breite: 5.08 cm
Länge: 10.16 cm
Jahr: 1960
Diese charmante Porzellanfigur trägt den Titel “Junge reitet auf einer Schnecke” und stammt aus dem renommierten Hause Drasche. Gefertigt im Jahr 1960, handelt es sich um ein handbemaltes Sammlerstück, das mit seiner liebevollen und detailreichen Ausführung den nostalgischen Zauber einer längst vergangenen Zeit heraufbeschwört. Die Figur zeigt einen Jungen, der verträumt und entspannt auf dem Rücken einer großen Schnecke sitzt. Seine Pose, mit ausgestrecktem Arm und locker liegenden Beinen, verkörpert eine unbeschwerte Verspieltheit und zugleich die Faszination für das Außergewöhnliche.
Auffallend ist die typische Farbgebung der 60er Jahre. Die zarten Pastelltöne und die sanfte Bemalung verstärken den antiquarischen Charakter der Skulptur. Der Junge trägt eine hellblaue Hose, ein weißes Hemd mit hochgekrempelten Ärmeln und eine orangene Weste. Besonders entzückend ist seine grüne Mütze mit einer kleinen Feder, die seinem Aussehen eine geradezu märchenhafte Note verleiht. Im Gegensatz dazu ist die Schnecke in dezenten Beige- und Grüntönen gehalten. Die weichen Farbverläufe und der sanfte Glanz des Porzellans fangen das Licht auf sehr angenehme Weise ein.
Mit einer Höhe von 12,7 cm sowie einer Breite von 5,08 cm und einer Länge von 10,16 cm passt diese Figur perfekt in eine Vitrine, auf ein Sideboard oder ins Regal. Trotz ihres Alters zeigt die Figur einen ausgezeichneten Zustand. Laut Beschreibung ist sie mit “sehr gut plus” bewertet, auch wenn kleine Gebrauchsspuren oder minimale Bestoßungen das Gesamtbild nicht trüben. Gerade solche leichten Alters- und Nutzungsspuren unterstreichen den authentischen Vintage-Charakter und zeugen von ihrer langen Geschichte.
Die handwerkliche Präzision, mit der die Figur gefertigt wurde, ist beeindruckend. Jeder Pinselstrich der Bemalung ist sichtbar, nichts wirkt maschinell oder beliebig. Dies ist typisch für Drasche-Porzellan jener Epoche: Hier trifft handwerkliche Tradition auf künstlerische Verspieltheit. Die Darstellung eines Jungen, der auf einer Schnecke reitet, verweist auf ein verspieltes und heiteres Lebensgefühl, das sich wunderbar in jeder Sammlung oder als Blickfang in deinem Zuhause integrieren lässt. Die Figur strahlt eine zeitlose Fröhlichkeit aus – ideal, um nostalgische Akzente zu setzen.
Drasche zählt zu den wichtigsten Porzellanmanufakturen Österreichs, mit einer bewegten Geschichte seit dem 19. Jahrhundert. Die Wiener Firma war besonders für ihre feinen, handbemalten Figuren bekannt, die von Künstlern mit viel Liebe zum Detail gestaltet wurden. In den 1950er und 1960er Jahren erlebte Drasche eine Hochphase, in der viele humorvolle oder märchenhafte Motive populär waren. Heute sind gut erhaltene Stücke aus jener Zeit bei Sammlern ausgesprochen begehrt, denn sie verkörpern eine Ästhetik, die zwischen traditioneller Handwerkskunst und modernem Design angesiedelt ist.
Ein authentisches Drasche-Unikat aus dem Jahr 1960 ist heute eine echte Rarität, denn viele dieser zerbrechlichen Kunstwerke sind im Laufe der Jahrzehnte verloren gegangen oder beschädigt worden. Deshalb erfreut sich diese ca. 64 Jahre alte Figur besonderer Wertschätzung: Sie vereint künstlerischen Anspruch, Handarbeit und ein Motiv, das den Zeitgeist einer ganzen Generation spiegelt. Für leidenschaftliche Porzellansammler oder Liebhaber von nostalgischer Dekoration ist die “Junge reitet auf einer Schnecke”-Figur ein ganz besonderes Fundstück, das Herz und Auge zugleich anspricht.