Zustand: Neuwertig
Du schaust hier auf ein echtes Juwel der Sammlerszene: Ein Y-3 Mobiloil Tanker aus der berühmten Matchbox Yesteryear Serie – ein Vintage Modellauto aus hochwertigem Druckguss, das jedes Sammlerherz höherschlagen lässt. Dieses klassische Sammlerstück ist ein liebevoll gefertigter…
Zustand: Neuwertig
Du schaust hier auf ein echtes Juwel der Sammlerszene: Ein Y-3 Mobiloil Tanker aus der berühmten Matchbox Yesteryear Serie – ein Vintage Modellauto aus hochwertigem Druckguss, das jedes Sammlerherz höherschlagen lässt. Dieses klassische Sammlerstück ist ein liebevoll gefertigter Retro Tanklastwagen im charakteristischen Stil der frühen Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts, vollendet in auffälligem Blau und Rot mit authentischen Mobiloil- und Shell Oil-Logos. Das Detailniveau ist beeindruckend: Von den filigranen goldfarbenen Rahmen der Windschutzscheibe über die authentischen Beschriftungen bis hin zum glänzenden, nostalgisch gestalteten Tankaufbau sieht alles aus wie frisch aus den glamourösen Zeiten, als Öl noch in Fässern mit viel Handarbeit ausgeliefert wurde.
Der Zustand dieses Modells ist absolut neuwertig – keinerlei Gebrauchsspuren, Lack platzt nirgends ab, und alle Bedruckungen sind messerscharf, wie am ersten Tag. Auch die Räder sind original und mit den typischen roten Felgen ein absoluter Hingucker. Die Türen und Fensterrahmen bestechen durch eine glänzende, kontrastierende Goldoptik, die dem Modell eine zusätzliche Wertigkeit verleihen. Besonders liebevoll ist der Innenraum gestaltet: Sitze, Lenkrad und Armaturen – alles erkennst du, obwohl es sich um ein Miniaturmodell handelt.
Dieses Modellauto ist nicht irgendein Spielzeug, sondern ein waschechtes Erinnerungsstück an die große Ära der Mobil Oil und Shell Oil Tankwagen. Solche Modelle wurden oft zu besonderen Anlässen oder als Werbegeschenke aufgelegt und hatten nie den Massenmarkt im Fokus – genau deshalb sind sie heute so begehrt! Das typische Erkennungsmerkmal, der detailliert gearbeitete Mobiloil-Schriftzug auf beiden Seiten und das Emblem der Vacuum Oil Company, machen es zu einem echten Highlight in jeder Sammlung historischer Modellfahrzeuge.
Es handelt sich hierbei um ein echtes Vintage-Modell aus der berühmten Matchbox Yesteryear Serie. Diese Modellreihe wurde erstmals in den 1950er Jahren eingeführt und hat über Jahrzehnte Modellauto-Fans weltweit begeistert. Das Besondere an der Yesteryear Serie ist, dass sie historische Fahrzeuge aus verschiedenen Epochen detailgetreu im Miniformat wiedergibt – absolute Sammelobjekte, die eine Brücke schlagen von der Kindheit bis ins gehobene Sammlerleben. Die Marke Matchbox selbst steht seit Generationen für hohe Qualität, detailgetreue Nachbildungen und eine unglaubliche Liebe zum Detail. Gerade der Y-3 Mobiloil Tanker ist ein seltenes und gesuchtes Stück – seine Produktion ist längst eingestellt und gut erhaltene Exemplare, wie dieses, sind nur noch selten auf dem Markt zu finden.
Was den Y-3 Mobiloil Tanker besonders auszeichnet, ist nicht nur die authentische Bemalung oder die Wertigkeit der Materialien, sondern auch die symbolische Bedeutung: Er steht für den Aufbruch ins Automobilzeitalter und erinnert an das goldene Zeitalter der Tankwagenflotten, die zu einer Zeit, als Mobilität erst möglich wurde, das Rückgrat der Treibstoffversorgung bildeten. Die Seriennummern und Markierungen an der Unterseite sorge für zusätzliche Authentizität.
Ein echtes Muss für jeden leidenschaftlichen Modellauto-Sammler, aber auch ein wunderschönes nostalgisches Deko-Objekt für das Wohnzimmer, Büro oder die Garage. Gerade weil das Stück im neuwertigen Zustand überlebt hat, stellt es eine hervorragende Wertanlage dar. Das zauberhafte Design mit seinen runden Formen, die goldenen Akzente, der charmante Werbeaufdruck – alles wirkt wie eine kleine Zeitreise in die Epoche, als das Ölgeschäft seinen Höhepunkt erlebte.
Wer die Yesteryear-Serie kennt, weiß, dass diese Modelle von Sammlern wie Goldstaub gehandelt werden, und Exemplare wie dieses hier sind selten noch in diesem makellosen Zustand anzutreffen – ein echtes Vintage-Highlight und ein Stück Designgeschichte, das in keiner ambitionierten Sammlung fehlen darf.