Zustand: Neuwertig
Durchmesser: 19.05 cm
Jahr: 1970
Hier hast du einen echten Schatz aus der Herend-Manufaktur vor dir: einen Herend Fortuna Salatteller aus dem Jahr 1970. Wenn du auf der Suche nach etwas ganz Besonderem und Handgefertigtem für dein Zuhause…
Zustand: Neuwertig
Durchmesser: 19.05 cm
Jahr: 1970
Hier hast du einen echten Schatz aus der Herend-Manufaktur vor dir: einen Herend Fortuna Salatteller aus dem Jahr 1970. Wenn du auf der Suche nach etwas ganz Besonderem und Handgefertigtem für dein Zuhause bist oder deine Vitrine um ein Highlight erweitern willst, dann ist dieser Teller definitiv das Richtige für dich. Das vintage Porzellan stammt aus einer der renommiertesten ungarischen Porzellanmanufakturen, die für ihre detailreiche Handmalerei und ihre außergewöhnliche künstlerische Präzision weltweit geschätzt wird.
Optisch ist der Teller ein bezauberndes Beispiel für feine ungarische Porzellankunst, wie sie kaum noch zu finden ist. In zarten, warmen Ockertönen ziehen sich von Hand gemalte Schmetterlinge, elegante florale Motive und filigrane Blätter über die makellos weiße Porzellanfläche. Der Rand des Tellers ist dekorativ reliefiert und zusätzlich mit grünen und goldenen Akzenten versehen, was dem Gesamtbild eine harmonische, beinahe königliche Ausstrahlung verleiht. Mit einem Durchmesser von etwa 19,05 cm ist dieser Teller ideal für Salate, Desserts oder kleinere Speiseportionen – ein echtes Multitalent auf jedem liebevoll gedeckten Tisch.
Die Handwerkskunst, die hier sichtbar wird, ist einfach beeindruckend. Jeder Pinselstrich wurde von Meistern ihres Fachs gesetzt, sodass jedes Stück aus der Fortuna-Serie ein Unikat ist. Trotz seines Alters – er wurde 1970 gefertigt – befindet sich dieser Teller in nahezu neuwertigem Zustand. Keine Makel, keine Chips am Rand, keine Risse oder störende Gebrauchsspuren: Das spricht für einen äußerst pfleglichen Umgang und dafür, dass dieses Stück fast wie ein Museumsobjekt behandelt wurde.
Gerade das macht diesen Teller heute so besonders und sammelwürdig. Viele Modelle aus dieser Serie werden nicht mehr hergestellt und gelten bereits als ausgelaufenes Modell. Das steigert ihren Wert für Sammlerinnen und Liebhaberinnen von Vintage-Porzellan. Aber auch im Alltag überzeugt dieses Meisterstück – als Ersatzgeschirr, als Teil eines festlichen Gedecks, oder als exklusives Küchendekor im angesagten Shabby Chic Stil. Wer möchte, kann damit den Esstisch elegant ergänzen oder mit einer kleinen Portion Stil das eigene Heim dekorieren.
Die warme Farbigkeit und die kunstvolle Gestaltung sorgen aber nicht nur am Tisch für einen Hingucker, sondern machen diesen Teller auch zum attraktiven Geschenk für Porzellan-Enthusiastinnen, Sammlerinnen oder als besonderes Mitbringsel zu Hochzeiten und Jubiläen. Da der Teller handbemalt und chef-d’oeuvre der Handwerkskunst ist, eignet er sich zudem perfekt als exklusives Deko-Objekt in einer Vitrine oder auf einer Kommode.
Zur Marke und Modellreihe: Herend, gegründet 1826 in Ungarn, zählt zu den weltweit berühmtesten Porzellanmanufakturen. Die Manufaktur war bereits Lieferant europäischer Königshäuser und steht bis heute für feinstes, handbemaltes Porzellan voller Eleganz und Tradition. Die Fortuna-Serie ist ein auslaufendes Sammlerstück und wird seit Jahrzehnten für ihre detailverliebte, naturalistische Malerei geschätzt. Der 1970 entstandene Salatteller spiegelt typische Stilelemente von Herend wider: Motive aus der Natur, opulenter Dekor und ein Höchstmaß an filigraner Handarbeit. Heute sind Teller aus dieser Zeit seltene Zeitzeugen einer vergangenen Ära, die durch ihre Qualität, ihren Seltenheitswert und ihre Schönheit bestechen.