Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 15.24 cm
Hier bieten wir dir ein ganz außergewöhnliches Sammlerstück: Eine „Nackte Damenfigur – Ariadne Beim Kämmen“ aus feinem Porzellan, gefertigt von der renommierten ungarischen Manufaktur Aquincum in den 1970er Jahren. Diese vintage Art Déco Porzellanfigur…
Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 15.24 cm
Hier bieten wir dir ein ganz außergewöhnliches Sammlerstück: Eine „Nackte Damenfigur – Ariadne Beim Kämmen“ aus feinem Porzellan, gefertigt von der renommierten ungarischen Manufaktur Aquincum in den 1970er Jahren. Diese vintage Art Déco Porzellanfigur vereint klassische Schönheit, Eleganz und kultivierte Sinnlichkeit und ist ein echtes Must-Have für Sammler von Mid-Century-Modern Skulpturen oder exklusive Wohnaccessoires.
Die Porzellanfigur stellt eine badende Frau dar, die gerade dabei ist, ihr Haar zu kämmen – eine ikonisch feminine Pose, die in der Kunstgeschichte für Anmut und Zeitlosigkeit steht. Die Künstlerin oder der Künstler hat es verstanden, das zarte Moment des Sich-Pflegens festzuhalten, was in der leisen Dynamik jeder Handbewegung sichtbar wird. Besonders auffällig sind die feinen Gesichtszüge der Figur, der zarte Farbauftrag auf Haar und Lippen sowie die elegante Andeutung eines leicht mintgrünen Tuchs, das ihre Hüften bedeckt. Ein kleiner Farbakzent am Kopf (Blüten in Pastellviolett und Grün) gibt ihr einen zusätzlichen Hauch von Romantik.
Trotz ihres Alters von über 50 Jahren befindet sich diese Porzellanfigur in einem fast neuwertigen Zustand – ein echtes Highlight, wenn man das empfindliche Material und das filigrane Design bedenkt. Mit einer Höhe von 15,24 cm hat sie eine ideale Größe: auffällig genug, um jeden Betrachter in ihren Bann zu ziehen, aber trotzdem dezent genug, um stilvoll in jedes Wohnkonzept zu passen. Der Glanz des Porzellans ist ungebrochen intensiv, die Bemalung zeigt keine Abnutzungsspuren und auch störende Abplatzer sind nicht zu entdecken – ein Qualitätsbeweis für die solide Handwerkskunst, die Aquincum international berühmt gemacht hat.
Solch eine Skulptur versprüht nicht nur Nostalgie, sondern vermittelt gleichzeitig das Lebensgefühl und die Formensprache einer gesamten Epoche. Sie erinnert an die Sehnsucht nach Eleganz und Leichtigkeit, wie sie typisch für Mid-Century-Modern Accessoires war. Die Art Déco inspirierten Linien, kombiniert mit der minimalistischen Farbgebung, sprechen den modernen Kunstfreund genauso an wie den passionierten Vintage-Liebhaber.
Aquincum ist eine der legendärsten Porzellanmanufakturen Ungarns. Die besondere Linie mit klassischen Damenfiguren wurde vor allem in den 1960er und 1970er Jahren stark nachgefragt und verkörpert die herausragende Handwerkskunst Mitteleuropas. Charakteristisch für Aquincum sind nicht nur die meisterhafte Modellierung und die filigrane Bemalung, sondern auch der innovative Mix aus traditionellen Formen und modernistischen Stilelementen. Jede Figur ist handgefertigt und ein Unikat mit dezenten Unterschieden – absolute Individualität ist garantiert.
Heute gelten Porzellanfiguren aus dieser Zeit und insbesondere aus dieser Manufaktur als rar und absolut sammelwürdig. Sie wurden nur in kleiner Auflage produziert, was sie mittlerweile sogar international begehrt macht. Viele Stücke sind in Sammlerhänden oder stehen in musealen Vitrinen. Wer eine Aquincum Skulptur aus den Siebzigern wie diese besitzt, hält nicht einfach ein dekoratives Objekt in Händen, sondern ein Stück europäischer Designgeschichte. So bietet „Ariadne Beim Kämmen“ nicht nur optischen Genuss, sondern fungiert als stilvolles Bekenntnis zu Qualität, Kunstverstand und geschmackvollem Interieur.