Zustand: Sehr gut plus
Höhe: 45.72 cm
Breite: 20.32 cm
Länge: 35.56 cm
Jahr: 1950
Diese einzigartige, handgefertigte Schreibtischlampe ist ein echtes Prunkstück aus dem Jahr 1950 und repräsentiert auf beeindruckende Weise die Ausstrahlung und filigrane Eleganz des spanischen Barock…
Zustand: Sehr gut plus
Höhe: 45.72 cm
Breite: 20.32 cm
Länge: 35.56 cm
Jahr: 1950
Diese einzigartige, handgefertigte Schreibtischlampe ist ein echtes Prunkstück aus dem Jahr 1950 und repräsentiert auf beeindruckende Weise die Ausstrahlung und filigrane Eleganz des spanischen Barock im Jugendstil der 1950er-Jahre. Schon beim ersten Blick fällt der kunstvoll gestaltete Lampenschirm auf, der aus massivem Messing in reiner Handarbeit gefertigt wurde. Diese Fertigungstechnik sorgt für einen außergewöhnlich detailreichen, filigranen Look, der wahrlich selten geworden ist. Du siehst florale Ornamente und schwungvolle Arabesken, welche das Licht auf wunderschöne Weise brechen und auf dem Schreibtisch ein zart verspieltes Schattenspiel erzeugen.
Mit ihren Maßen von rund 45,7 cm Höhe, 20,3 cm Breite und 35,6 cm Länge hat diese Lampe die ideale Größe, um auf jedem klassischen Schreibtisch oder Sideboard einen markanten Akzent zu setzen. Der Standfuß ist massiv gearbeitet, ebenfalls mit feinen barocken Verzierungen versehen und bietet zusammen mit der geschwungenen Stütze einen stabilen und gleichzeitig eleganten Halt. Das Messing wurde in einem aufwendigen Verfahren gegossen, versäubert und anschließend poliert, sodass die natürliche Patina des Metalls im Laufe der Jahre noch mehr Charakter und historische Tiefe verliehen hat.
Der Lampenschirm selbst ist dreh- und schwenkbar aufgehängt. So lässt sich das Licht individuell ausrichten und schafft sowohl als Arbeitsleuchte als auch als atmosphärisches Wohnaccessoire das perfekte Ambiente. Typisch für die Epoche ist die Liebe zum Detail: Die feinen Durchbrüche im Metall, die zarten Blätter und Ranken, alles in reiner Handarbeit ausgeführt, sprechen von der hohen Kunstfertigkeit der spanischen Kunsthandwerker, die damals in Familienbetrieben von Generation zu Generation weitergegeben wurde.
Der Zustand dieser Schreibtischlampe lässt keine Wünsche offen – „sehr gut plus“ beschreibt ihn treffend. Es gibt so gut wie keine nennenswerten Gebrauchsspuren. Das Messing glänzt und hat seinen unverwechselbaren, warmen Farbton bewahrt, kleine, charmante Altersspuren geben dem Objekt einen authentischen Charakter und erzählen die Geschichte der vergangenen Jahrzehnte. Die originale Verkabelung ist meist bereits fachmännisch überprüft oder gegebenenfalls erneuert worden, sodass die Lampe sofort einsatzbereit ist.
Ein Meisterstück wie dieses stammt vermutlich aus einer hochspezialisierten Werkstatt, die sich auf dekorative Metallarbeiten im historischen Stil spezialisiert hatte. Gerade in Spanien blickt dieses Kunsthandwerk auf eine lange Tradition zurück, in der der Barock auch in den 1950er-Jahren eine besondere Renaissance erlebte. Lampen dieser Art wurden nicht in Massen produziert und sind schon deshalb äußerst selten auf dem Markt zu finden. Häufig wurden sie direkt für wohlhabende Privatkunden, Banken oder öffentliche Institutionen gefertigt – als Zeichen von Reichtum, Bildung und Kunstverstand.
Das auffällige Design verbindet erstmals klassische, barocke Formenvielfalt mit der schwungvollen Leichtigkeit des Jugendstils. Die goldene Farbgebung und der üppige Dekor machen das Stück nicht nur zu einer hochwertigen Schreibtischlampe, sondern auch zu einem begehrten Sammlerobjekt und einer Wertanlage. Im Alter von über 70 Jahren hat diese Lampe den Sprung von bloßer Funktionalität zum wahren Vintage-Highlight geschafft – sie ist inzwischen ein seltenes Relikt aus einer Epoche, in der noch echte Handwerkskunst und stilvolle Opulenz das Bild bestimmten. Wer heute eine solch außergewöhnliche Schreibtischlampe besitzt, betont damit einen ausgeprägten Sinn für Ästhetik, Tradition und individuelles Wohnen.