Zustand: Sehr gut plus
Höhe: 5.08 cm
Durchmesser: 15.24 cm
Jahr: 1960
Was du hier siehst, ist ein absolut seltenes Schmuckstück aus der Mitte des 20. Jahrhunderts: Ein handgemachter Obstkorb aus Bronze, gefertigt im Jahr 1960. Schon auf den ersten…
Zustand: Sehr gut plus
Höhe: 5.08 cm
Durchmesser: 15.24 cm
Jahr: 1960
Was du hier siehst, ist ein absolut seltenes Schmuckstück aus der Mitte des 20. Jahrhunderts: Ein handgemachter Obstkorb aus Bronze, gefertigt im Jahr 1960. Schon auf den ersten Blick begeistert diese Vintage-Platte durch ihr mediterranes Flair und die kraftvolle Präsenz. Die feine Durchbrucharbeit in Kreuzornamentik am Rand, kombiniert mit der floralen Gravur am Boden, machen die Schale zum echten Blickfang in jeder Küche oder auf jedem Esstisch.
Diese spanische Bronze-Servierschale springt durch ihre warme, goldene Patina ins Auge, die sich in sechzig Jahren auf der massiven Bronze entwickelt hat. Die aufwändigen Muster, welche in die Bronze eingearbeitet wurden, zeigen die hohe Handwerkskunst der damaligen Zeit. Insbesondere die florale Gravur im Zentrum ist ein echter Hingucker – präzise gestaltet und absolut einzigartig im Ausdruck. Der flache, weit ausladende Rand mit seinen regelmäßigen Aussparungen sorgt für Leichtigkeit und unterstreicht gleichzeitig den edlen Charakter der Schale. Mit einer Höhe von 5,08 cm und einem Durchmesser von 15,24 cm ist dieses Stück nicht zu dominant, aber dennoch präsent genug, um zwischen modernem und rustikalem Küchendekor zu bestehen.
Vom praktischen Nutzen her eignet sich diese Schale perfekt als Präsentationsobjekt für frische Früchte, Gebäck oder sogar als extravagante Ablage im Flur für Schlüssel und Alltagsgegenstände. Die Bronze verleiht ihr nicht nur Gewicht, sondern auch eine angenehme Haptik, die sofort ins Auge fällt, sobald du sie in die Hand nimmst. Gerade im Kontext eines modernen Boho-Tafelgeschirrs schafft sie einen tollen Stilbruch, der Individualität ausstrahlt.
Was mir bei dieser Schale besonders gefällt, ist ihr mediterraner, fast schon andalusisch angehauchter Charakter. Die Kombination aus goldschimmernder Bronze und den klassischen, floralen Mustern erinnert an warme Sommernächte auf einer spanischen Terrasse. Das Stück bringt einen Hauch südländischer Lebensfreude und Leichtigkeit in jeden Raum und lässt sich sowohl für festliche Anlässe als auch für das tägliche Tischgedeck wunderbar verwenden.
Der Zustand des Objekts ist bemerkenswert: sehr gut plus! Es gibt keinerlei größere Gebrauchsspuren, keine nennenswerten Kratzer oder Mattierungen – das spricht für die Qualität der verwendeten Bronze und die sorgfältige Behandlung über die Jahrzehnte hinweg. Gerade bei antiken Schalen aus den 1960er Jahren ist dieser Erhaltungsgrad eher die Ausnahme als die Regel.
Zur Herkunft beziehungsweise der Produktionslinie lässt sich sagen, dass diese Art von spanischer Servierschale in den 1960er Jahren ein begehrtes Exportgut war. Hochqualifizierte Handwerker schufen diese Schalen in aufwändiger Kleinarbeit, oft aus recycelter Bronze und mit traditionellem Werkzeug. Die Produktion solcher Stücke war auf kleine Auflagen beschränkt, was ihre Seltenheit heute umso attraktiver macht. Von diesen hochwertigen Objekten haben nur wenige die Zeit so gut überstanden wie dieses hier.
Mit mittlerweile über sechzig Jahren auf dem Buckel darf man dieses Meisterwerk getrost als echtes Vintage-Stück und begehrtes Sammlerobjekt bezeichnen. In dieser Form und Qualität ist der Obstkorb aus Bronze schwer zu finden, zumal das Design den Geist der damaligen Zeit perfekt einfängt – eine gelungene Mischung aus Funktionalität, Handwerkskunst und mediterraner Leichtigkeit. Damit ist er nicht nur ein Alltagsgegenstand, sondern auch ein Gesprächsanlass und ein Statement für guten Geschmack.