Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 27.94 cm
Breite: 10.16 cm
Länge: 10.16 cm
Jahr: 1990
Diese exklusive Alphonse Mucha Jugendstil Statue aus dem Jahr 1990 verkörpert die Eleganz und Sinnlichkeit einer vergangenen Epoche. Gefertigt in der ikonischen Art-Nouveau-Ästhetik, ist sie ein…
Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 27.94 cm
Breite: 10.16 cm
Länge: 10.16 cm
Jahr: 1990
Diese exklusive Alphonse Mucha Jugendstil Statue aus dem Jahr 1990 verkörpert die Eleganz und Sinnlichkeit einer vergangenen Epoche. Gefertigt in der ikonischen Art-Nouveau-Ästhetik, ist sie ein auffälliges Beispiel für feinste Handwerkskunst und künstlerische Ausdruckskraft. Die Frauenfigur, inspiriert vom berühmten tschechischen Künstler Alphonse Mucha, steht für den Inbegriff weiblicher Schönheit: Ihr zarter Gesichtsausdruck, die fließenden Kleider und das liebevoll gestaltete Arrangement aus Blumen und Weinreben, das sie im Arm hält, greifen ganz eindeutig die symbolischen und floralen Motive des Jugendstils auf.
Das besondere an dieser Statue ist ihre bronzebeschichtete Oberfläche, die dem Objekt einen luxuriösen Glanz und eine überzeugende Haptik verleiht. Sanfte Sepia- und Goldtöne lassen die grazile Gestalt beinahe lebendig erscheinen. In den Details der Draperie, den filigranen Blättern und Früchten, sowie im verspielten Haarkranz, spiegelt sich die hohe Qualität der Fertigung und die stilistische Nähe zu Veroneses berühmter Kollektion wider. Typisch für den Jugendstil, verbinden sich Naturmotive und romantische Eleganz zu einem sinnlichen Gesamteindruck.
Mit einer Höhe von knapp 28 Zentimetern und etwa 10 Zentimetern in Breite und Länge, bringt die Statue eine präsente, aber dennoch dezente Erscheinung mit sich. Perfekt geeignet als Schauobjekt in stilvollen Wohnräumen, auf antiken Kommoden, in Vitrinen oder als thematisches Highlight in einer Sammlung von Jugendstil-Objekten. Trotz ihres Alters von über drei Jahrzehnten befindet sich die Figur in fast neuwertigem Zustand, was angesichts der Detailtreue und Materialqualität keine Selbstverständlichkeit ist. Keinerlei Abplatzungen, Verfärbungen oder erkennbare Gebrauchsspuren mindern den Eindruck – im Gegenteil: die Patina unterstreicht den authentischen Vintage-Charakter und fügt sich absolut harmonisch ins Gesamtbild.
Der anmutige Stand, die angedeutete Bewegung des weich fallenden Kleides, und die verträumte Gelassenheit im Gesichtsausdruck transportieren die friedvolle Atmosphäre einer idealisierten Naturverbundenheit. Diese Nymphen-Statue wirkt gleichermaßen zeitlos und nostalgisch – ein dekoratives Relikt, das die Schwelle zwischen Alltagskunst und musealer Sammlerleidenschaft überbrückt.
Hintergrund zur Veronese Kollektion und Alphonse Mucha
Die Veronese Kollektion, zu der diese Statue zählt, ist seit Jahrzehnten berühmt für ihre feinen Interpretationen klassischer und mythologischer Motive. Jede Figur, besonders jene inspiriert vom Jugendstil, wurde in limitierter Stückzahl produziert – viele dieser Motive sind seit Jahren nicht mehr im Handel erhältlich und gelten zunehmend als gesuchte Sammlerstücke. Alphonse Mucha selbst, als einer der bedeutendsten Vertreter des Jugendstils, hinterließ ein Werk, das weit über Plakate hinausreichte: Seine Vorstellungen von weiblicher Schönheit, Zartheit und Natur flossen in zahlreiche Kunstformen und Produkte ein. Die entsprechenden Statuen nehmen heute eine Sonderstellung auf dem Kunstmarkt ein, gerade diese Bronzebeschichtungen sind in den 90er Jahren nur in kleinen Auflagen gefertigt worden.
Ein Objekt wie dieses ist nicht nur ein dekoratives Highlight, sondern ein rares Zeitdokument: Mit 34 Jahren ist die Statue ein echter Vintage-Schatz, der sowohl Innenräume als auch Sammlungen mit einem Hauch von Geschichte und klassischer Eleganz bereichert. Liebhaber des Jugendstils und designbewusste Ästheten schätzen diese Figuren als Symbol für eine Epoche, in der Kunst und Alltag auf wundervolle Weise verschmolzen.