Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 2.54 cm
Durchmesser: 7.62 cm
Jahr: 1950
Die antike Herend Schmuckschale, die hier vorgestellt wird, ist ein bezauberndes Beispiel für handbemaltes Porzellan aus dem Jahr 1950. Dieses exquisite Mini-Tablett besticht durch seine feine Verarbeitung und sein…
Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 2.54 cm
Durchmesser: 7.62 cm
Jahr: 1950
Die antike Herend Schmuckschale, die hier vorgestellt wird, ist ein bezauberndes Beispiel für handbemaltes Porzellan aus dem Jahr 1950. Dieses exquisite Mini-Tablett besticht durch seine feine Verarbeitung und sein detailreiches Design, das die hohe Kunstfertigkeit der Herend-Manufaktur widerspiegelt.
Mit einer Höhe von 2,54 cm und einem Durchmesser von 7,62 cm ist dieses Sammler-Schälchen nicht nur ein Schmuckstück, sondern auch ein funktionales Objekt, das in gutem Zustand erhalten geblieben ist – fast neuwertig, was für eine Porzellankreation dieser Epoche eine Seltenheit ist. Die Oberfläche erstrahlt mit einem kunstvoll handgemalten Dekor, das einen bezaubernden Vogel in lebendigen Farben zeigt, umrahmt von zarten floralen Motiven. Diese Detailtreue und die unwiderstehliche Farbgebung machen das Schälchen zu einem Blickfang in jeder Sammlung.
Die zarte Vergoldung entlang des Rands unterstreicht die Eleganz des Stücks und spricht für die außergewöhnliche Qualität und Handwerkskunst, die in jeder Phase der Herstellung Anwendung fand. Der Glanz der Goldakzente reflektiert Licht auf eine Weise, die das Gesamtbild veredelt und der Schale eine zusätzliche Dimension von Luxus verleiht.
Das Design ist in einem klassischen Stil gehalten, der für Herend charakteristisch ist – zeitlos und gleichzeitig voller Persönlichkeit. Diese kleinen Kunstwerke sind damals wie heute hochgeschätzt und stehen für eine unvergleichliche Kombination aus Funktionalität und kunstvoller Gestaltung. Sie eignen sich perfekt als dekoratives Element oder auch als stilvolle Aufbewahrung für Schmuckstücke oder andere kleine Kostbarkeiten.
Die Marke Herend, ein Synonym für erstklassiges ungarisches Porzellan, hat seit ihrer Gründung im Jahr 1826 einen festen Platz in der Geschichte der europäischen Kunstkeramik. Ihre Produkte sind bekannt für die Verbindung von Tradition und innovativem Design. In der Epoche der 1950er Jahre, aus der dieses Schälchen stammt, zeichnete sich Herend durch eine besondere kreative Blüte aus. Die Manufaktur belieferte nicht nur den ungarischen Adel, sondern erlangte auch international Anerkennung durch die exquisite Qualität und Schönheit ihrer Porzellankunst.
Die Seltenheit und der Vintage-Charakter der Herend Stücke aus dieser Zeit machen sie für Sammler besonders begehrenswert. Jedes Stück erzählt eine Geschichte von meisterlicher Handwerkskunst und künstlerischer Inspiration. Dieses spezielle Schmuckschälchen ist somit nicht nur ein Zeugnis der Fertigkeit, sondern auch ein kostbares Artefakt aus einer Zeit, in der handwerkliche Perfektion und ästhetische Schönheit Hand in Hand gingen.
In einer Welt, in der Massenproduktion oft den Standard setzt, hebt sich ein solch einzigartiges Objekt durch seine Individualität und seinen Charme hervor. Ob als Teil einer größeren Sammlung oder als Solitärstück, dieses Herend Schmuckschälchen ist eine wunderbare Investition in Schönheit und Kulturerbe.