Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 20.32 cm
Durchmesser: 12.7 cm
Jahr: 1980
Die Böhmische Rote Kristallvase, ein Meisterstück des handgeschliffenen Glases, vereint die elegante Handwerkskunst mit zeitloser Ästhetik. Diese exquisite Vase, gefertigt im Jahr 1980, verkörpert die jahrhundertealte Tradition böhmischer Glaskunst,…
Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 20.32 cm
Durchmesser: 12.7 cm
Jahr: 1980
Die Böhmische Rote Kristallvase, ein Meisterstück des handgeschliffenen Glases, vereint die elegante Handwerkskunst mit zeitloser Ästhetik. Diese exquisite Vase, gefertigt im Jahr 1980, verkörpert die jahrhundertealte Tradition böhmischer Glaskunst, die weltweit für ihre Qualität und Raffinesse geschätzt wird. Mit einer Höhe von 20,32 cm und einem Durchmesser von 12,7 cm, präsentiert sich die Vase als prachtvolles Herzstück, das sowohl dekorativen als auch sammlerischen Wert besitzt.
Der tiefrote Glaskörper der Vase zieht alle Blicke auf sich und schafft eine warme, einladende Atmosphäre in jedem Raum. Das handgeschliffene Design besticht durch seine filigranen Muster, die in einem kunstvollen Spiel von Licht und Schatten auftreten. Diese meisterhafte Bearbeitung zeugt von der hohen Kunstfertigkeit der Glasbläser und -schleifer, die in der Lage sind, solch atemberaubende Details zu schaffen. Die Motive sind typisch für die böhmische Tradition und bringen die floralen und geometrischen Muster zur Perfektion.
Die fast neuwertige Kondition dieser Vase macht sie nicht nur zu einem visuellen Genuss, sondern auch zu einer wertvollen Investition für Sammler und Liebhaber von Vintage-Glas. Jede Facette dieser Vase spricht von der Sorgfalt und dem Präzisionshandwerk, die in ihrer Herstellung stecken, und lässt das Objekt wie ein Relikt einer eleganten Epoche erscheinen.
Ein besonderes Highlight der Vase ist ihre Fähigkeit, mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen zu interagieren. Ob bei natürlichem Tageslicht oder bei Kerzenschein, das rote Glas entfaltet eine Vielzahl von Nuancen, die den Raum in eine warme, einladende Stimmung tauchen. Dabei reflektieren die geschliffenen Muster das Licht auf besonders eindrucksvolle Weise und verleihen ihm eine fast magische Qualität.
Historisch betrachtet, sind böhmische Kristallvasen nicht nur dekorative Objekte, sondern auch Zeugnisse einer tief verwurzelten Glasbläser-Tradition in der Region, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Diese Kunst wurde von Generation zu Generation weitergegeben und perfektioniert, sodass böhmisches Glas vor allem im 19. und 20. Jahrhundert weltweit bekannt wurde. Die Handwerkskunst aus Böhmen genoss besonders im 19. Jahrhundert hohes Ansehen, als sie die Salons und Herrenhäuser überall in Europa schmückte.
Die Produktion von böhmischen Kristallvasen in den späten 20. Jahrhunderts, wie diese aus dem Jahr 1980, ist in vielerlei Hinsicht besonders. Es war eine Zeit, in der die traditionelle Handwerkskunst angesichts der Industrialisierung von Glasproduktionstechniken erhalten werden musste. Diese Vase repräsentiert also nicht nur eine künstlerische Tradition, sondern auch einen symbolischen Akt des kulturellen Erhalts.
Die Seltenheit und exquisite Verarbeitung machen die Böhmische Rote Kristallvase zu einem begehrten Objekt unter Sammlern von Vintage-Stücken. Ihre nahezu makellose Erhaltung verstärkt ihren Wert und ihre Anziehungskraft. Für Kenner der Glaskunst ist sie ein beispielhaftes Stück für die meisterhafte Handwerkskunst und das kulturelle Erbe Böhmens.
In einer modernen Wohnumgebung kann die Vase allein stehen oder in Kombination mit anderen hochwertigen Stücken die Ästhetik des Raums verfeinern. Ob für einen eleganten Tischschmuck, eine geschmackvolle Vitrine oder als faszinierendes Anzeigestück in einer Sammlung, dieses zeitlose Kunstwerk findet überall seinen Platz und entfaltet seine prachtvolle Wirkung ganz unvergleichlich. Mit ihrer Verbindung von Tradition und exquisitem Design bleibt die Böhmische Rote Kristallvase ein wahrer Zeitzeuge und eine Hommage an die Kunst des Glasblasens.