Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 30.48 cm
Durchmesser: 15.24 cm
Jahr: 1970
Der Böhmische Kristall-Flakon, gefertigt im Jahr 1970, ist ein exquisiter Repräsentant handwerklicher Glasbläserkunst. Diese große Vase aus rotem Glasschliff zieht sofort alle Blicke auf sich und verleiht jedem Raum…
Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 30.48 cm
Durchmesser: 15.24 cm
Jahr: 1970
Der Böhmische Kristall-Flakon, gefertigt im Jahr 1970, ist ein exquisiter Repräsentant handwerklicher Glasbläserkunst. Diese große Vase aus rotem Glasschliff zieht sofort alle Blicke auf sich und verleiht jedem Raum eine Aura von Eleganz und Vintage-Chic. Mit einer beeindruckenden Höhe von 30,48 cm und einem Durchmesser von 15,24 cm ist dieses Kunstwerk nicht nur ein Blickfang aufgrund seiner Größe, sondern vor allem aufgrund seiner ausgeklügelten Details und der kräftigen Farben.
Der Flakon besticht durch sein intensives Rubinrot, das mit einem kunstvoll eingearbeiteten Schliff voller geometrischer Muster durchbrochen wird. Diese Muster reflektieren das Licht auf spektakuläre Weise, und der Wechsel aus transparenten und opaken Elementen sorgt für ein faszinierendes Spiel von Licht und Schatten. Die traditionelle Handwerkskunst böhmischer Glasbläser, bekannt für ihre Präzision und Liebe zum Detail, zeigt sich in jedem Aspekt dieses Flakons.
Das rote Glas wurde sorgsam geschnitten und poliert, um das Maximum an Brillanz herauszuholen. Diese Technik, die über Jahrhunderte hinweg verfeinert wurde, macht jedes Stück einzigartig und zeugt von der überlieferten Expertise in der Region. Der beinahe neuwertige Zustand dieses Objekts unterstreicht seine Rolle als Sammlerstück und erhöht seine Attraktivität für Kenner und Liebhaber gleichermaßen.
Diese Art von Glas-Kunstobjekten wurde traditionell als wichtige Elemente in Haushalten eingesetzt, sei es als tatsächliches Gefäß oder als rein dekoratives Objekt. Heute hat sie ihren Status als begehrtes Sammlerobjekt gefestigt, da ähnliche Exemplare immer seltener werden.
Was die Marke oder die Linie angeht, so spiegelt dieser Flakon das reiche Erbe der böhmischen Glasherstellung wider. Böhmisches Kristallglas hat eine lange und respektierte Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Damals, wie auch in der Moderne, galt es als Synonym für Qualität und Exzellenz, und es wurde oft für königliche und feine gesellschaftliche Anlässe verwendet. Die 1970er-Jahre waren eine Zeit des Experimentierens und des Wiederauflebens klassischer Stile, was diesem Flakon seinen besonderen historischen und kulturellen Wert verleiht.
Mit über fünfzig Jahren seit seiner Herstellung zählt dieses Stück nun eindeutig zu den Vintage-Objekten. Solche Objekte werden immer seltener, besonders in einem so tadellosen Zustand. Sie erzählen Geschichten vergangener Jahrzehnte und bieten einen Einblick in Designtrends und technologische Entwicklungen jener Zeit. Für Sammler und Liebhaber böhmischer Glaswaren stellt dieser Flakon somit nicht nur ein dekoratives Highlight, sondern auch eine wertvolle Investition dar.