Zustand: Neuwertig
Höhe: 5.08 cm
Durchmesser: 12.7 cm
Jahr: 1980
Der hier präsentierte Herend Durchbruchkorb, hergestellt im Jahr 1980, verkörpert meisterhafte Handwerkskunst und zeitlose Eleganz. Dieses bezaubernde Stück, ein handbemalter Cachepot aus Porzellan, ist ein Paradebeispiel für die feine ungarische…
Zustand: Neuwertig
Höhe: 5.08 cm
Durchmesser: 12.7 cm
Jahr: 1980
Der hier präsentierte Herend Durchbruchkorb, hergestellt im Jahr 1980, verkörpert meisterhafte Handwerkskunst und zeitlose Eleganz. Dieses bezaubernde Stück, ein handbemalter Cachepot aus Porzellan, ist ein Paradebeispiel für die feine ungarische Keramiktradition. Mit einer Höhe von 5,08 cm und einem Durchmesser von 12,7 cm eignet sich der kleine Pflanztopf perfekt als dekorativer Akzent für jedes Zuhause. Sein neuwertiger Zustand unterstreicht die Sorgfalt, mit der dieses Vintage-Stück über die Jahrzehnte hinweg bewahrt wurde.
Der Durchbruchkorb beeindruckt durch seine filigrane Struktur, die gleichzeitig Stabilität und Leichtigkeit verkörpert. Die kunstvolle Durchbrucharbeit verleiht dem Stück einerseits Funktionalität, als auch eine Luftigkeit, die das Licht spielerisch durchscheinen lässt. Am Boden der Jardiniere prangt ein kunstvoll gemaltes Floralmotiv, dessen sanfte Farben die natürliche Schönheit der Porzellanglasur unterstreichen. Jedes Detail des handgemalten Designs erzählt von der erfahrenen Hand des Künstlers und der traditionellen Techniken, die bei Herend seit jeher gepflegt werden.
Dieses Artefakt spiegelt nicht nur die kunstvolle Expertise der Herender Keramikkünstler wider, sondern auch die historische Bedeutung ungarischer Handwerkskunst im 20. Jahrhundert. Die Verwendung zarter Blütenmuster in Kombination mit durchbrochenen Elementen ist typisch für Herender Porzellan und macht den Pflanztopf zu einem echten Sammlerstück. Es ist sowohl für die Vitrine als auch für den täglichen Einsatz ein wahrer Schatz.
Die Marke Herend steht seit ihrer Gründung im Jahr 1826 für höchste Qualität und Handwerkstradition. Ursprünglich als kleine Manufaktur in einem ungarischen Dorf gegründet, entwickelte sich Herend schnell zu einem der weltweit renommiertesten Hersteller für luxuriöses Porzellan. Im königlichen Auftrag gefertigt und von den europäischen Königshäusern für seine exquisite Qualität geschätzt, erlangte Herend internationalen Ruhm. Die Produktlinien von Herend sind bekannt für ihre feinen, detailverliebten Dekore und die hochwertige Verarbeitung.
Der heute präsentierte Durchbruchkorb aus dem Jahr 1980 ist ein perfektes Beispiel für die hohe Kunstfertigkeit, die Herend zu einer Legende in der Welt des Porzellans gemacht hat. Mit über 40 Jahren Geschichte kann dieses Stück mit Recht als Vintage-Objekt bezeichnet werden. Seine Seltenheit und der exzellente Zustand machen es zu einem begehrten Sammlerstück für Liebhaber von hochwertigem Porzellan. Sammler und Kenner schätzen Herend-Porzellan nicht nur aufgrund seiner ästhetischen Schönheit, sondern auch wegen der reichen Geschichte und des kulturellen Erbes, das jedes einzelne Stück mit sich bringt. Diese Jardiniere ist nicht nur ein Gebrauchsgegenstand, sondern ein Ausdruck von Kunst und Tradition, der den Besitzer mit seinem zeitlosen Charme verzaubert.