Zustand: Fast neuwertig
Jahr: 1970
Die Herend-Porzellanfigur des Grünen Papageis aus dem Jahr 1970 ist ein faszinierendes Sammlerstück, das die exquisite Handwerkskunst und das feine Design der renommierten ungarischen Manufaktur Herend eindrucksvoll widerspiegelt. Diese handbemalte Keramikskulptur besticht durch ihre lebendige…
Zustand: Fast neuwertig
Jahr: 1970
Die Herend-Porzellanfigur des Grünen Papageis aus dem Jahr 1970 ist ein faszinierendes Sammlerstück, das die exquisite Handwerkskunst und das feine Design der renommierten ungarischen Manufaktur Herend eindrucksvoll widerspiegelt. Diese handbemalte Keramikskulptur besticht durch ihre lebendige Farbgebung und die liebevollen Details, die den Charme und die Anmut des dargestellten Vogels betonen.
Der Grüne Papagei sitzt majestätisch auf einem kunstvoll gestalteten Ast, der die Stabilität und Erhabenheit des Stückes unterstreicht. Die leuchtenden Grüntöne des Gefieders sind mit einem meisterhaften Übergang in verschiedenen Nuancen aufgetragen, die den Eindruck von lebendiger Bewegung und natürlicher Dynamik erzeugen. Die subtile Schattierung und das dezente Spiel von Licht und Schatten bringen den Papagei auf eindrucksvolle Weise zur Geltung.
Besonders hervorzuheben sind die liebevollen Details im Gesicht des Vogels, wie der auffällig geschnitzte Schnabel und die ausdrucksstarken Augen, die der Figur beinahe eine Seele verleihen. Das Detailreichtum zieht sich bis in die texturierten Federn und die filigran gestalteten Krallen am Fuß des Papageis, was die Figur zu einem wahren Meisterwerk der Porzellankunst macht.
Der Zustand der Figur ist bemerkenswert gut, sie wirkt fast neuwertig, was bei einer Kreation aus dem Jahr 1970 keinesfalls selbstverständlich ist. Als Original und sorgfältig gepflegtes Sammlerstück zeichnet sich diese Porzellanfigur durch eine bemerkenswerte Haltbarkeit und zeitlose Eleganz aus. Sie stellt zweifellos ein wertvolles Objekt für jeden Sammler dar, der klassische Handwerkskunst und kunsthistorische Bedeutung zu schätzen weiß.
Die Herend Manufaktur, gegründet im Jahre 1826, ist weltweit bekannt für ihre hochwertigen und mit größter Präzision handgefertigten Porzellanwerke. In der Linie der Tierfiguren von Herend ist der Grüne Papagei ein besonders seltenes und begehrtes Beispiel. Diese Kollektion erlangte schnell Beliebtheit bei Porzellanliebhabern und Sammlern auf der ganzen Welt, vor allem wegen ihrer Fähigkeit, Details bis zur Perfektion darzustellen und jeder Figur individuellen Charakter und Ausdruckskraft zu verleihen.
Die Figur des Grünen Papageis aus dem Jahr 1970 ist nicht nur ein Stück, das den Zeitgeist und den Kunstgeschmack seines Herstellungsjahres widerspiegelt, sondern zugleich ein wertvolles historisches Artefakt, das die Kontinuität der hohen künstlerischen Standards bei Herend symbolisiert. Das Alter der Figur, über 50 Jahre, trägt zu ihrem Wert bei und macht sie in der Welt der Antiquitäten und des Sammlerporzellans zu einem besonders begehrenswerten Objekt. Ihre Erhaltung im fast neuwertigen Zustand verstärkt ihren Reiz und hebt sie als seltenes Beispiel für die makellose Qualität und Handwerkskunst der Herend Manufaktur hervor.