Zustand: Sehr gut plus
Breite: 7.62 cm
Länge: 10.16 cm
Jahr: 1960
Die Herend Handbemalte Porzellan Schmuckschale aus dem Jahr 1960 ist ein bemerkenswertes Stück traditioneller Handwerkskunst. Dieses exquisite Kunstwerk mischt Funktionalität mit ästhetischem Charme und bietet eine einzigartige Ergänzung…
Zustand: Sehr gut plus
Breite: 7.62 cm
Länge: 10.16 cm
Jahr: 1960
Die Herend Handbemalte Porzellan Schmuckschale aus dem Jahr 1960 ist ein bemerkenswertes Stück traditioneller Handwerkskunst. Dieses exquisite Kunstwerk mischt Funktionalität mit ästhetischem Charme und bietet eine einzigartige Ergänzung für jede Sammlung. Mit ihrer Breite von 7,62 cm und einer Länge von 10,16 cm ist die Schale optimal dimensioniert, um als feines Schmuckstück in einem anspruchsvollen Interior zu dienen.
Die sorgfältige Handarbeit an dieser Schale macht den Unterschied. Jedes Detail wurde mit größter Sorgfalt und in feinster Tradition vom ungarischen Porzellanhersteller Herend gestaltet. Ihr bemerkenswerter Zustand spricht Bände über die Qualität und Beständigkeit der verwendeten Materialien. Die Schale ist mit einem dezenten, aber dennoch edlen Goldrand versehen, der ihr einen zusätzlichen Hauch von Luxus verleiht.
Das künstlerische Muster aus Blumen, das die Oberfläche der Schale ziert, ist meisterhaft und lebendig in Farben gehalten. Es zeugt von der Hingabe und dem Talent der Künstler, die jeden Pinselstrich mit Bedacht und Präzision gesetzt haben. Die floralen Motive sind typisch für Herend, reichen von intensiven Rottönen bis hin zu sanften Blautönen und schaffen so ein harmonisches Gesamtbild. Die zarten Blatt- und Blütenmuster symbolisieren die Feinheit und die Kunstfertigkeit, die in jedem Herend-Produkt steckt.
Der dekorative Wert dieser Porzellanschale wird nur von ihrem historischen und kulturellen Wert übertroffen. Herend Porzellan ist weltweit bekannt für seine Qualität und seine handgefertigte Präzision, die in den fernen 1820er Jahren ihren Anfang nahm. Über die Jahrzehnte hinweg hat sich Herend stetig weiterentwickelt, während es gleichzeitig an seinen traditionellen Wurzeln festgehalten hat. Dies macht jedes ihrer Stücke — insbesondere ein seltenes und gut erhaltenes wie dieses aus den 1960er Jahren — zu einem begehrten Sammlerobjekt.
Herend Porzellan steht für Eleganz und Luxus und hat oft die royalen Tische in ganz Europa geschmückt. Dieses Stück aus den 1960er Jahren trägt eine besondere Ära in sich. Es war eine Zeit des Wandels und der Modernisierung in der Welt des Designs, dennoch hielt Herend an der unübertroffenen klassischen Raffinesse fest. Dies zeigt sich deutlich im Detail und in der Ausführung dieses Schmuckschälchens.
Die Rarität dieses Gegenstandes liegt nicht nur in seinem Alter von über sechs Jahrzehnten, sondern auch in der begrenzten Anzahl. Solche handgemalten Objekte werden nicht mehr in der gleichen Weise produziert und sind daher extrem gefragt. Für Sammler oder Liebhaber feiner europäischer Handwerkskunst ist die Anschaffung solch eines Kunstwerks eine Gelegenheit, die sich so schnell nicht wieder bietet.
Mit dieser Herend Schmuckschale erwirbst du nicht einfach nur ein dekoratives Element, sondern ein Stück Geschichte und handwerkliches Erbe. Es ist nicht nur ein Zeugnis für herausragende künstlerische Leistung, sondern auch ein greifbares Stück der reichen Tradition des Herend Porzellans, die bis heute fortlebt. Jede Betrachtung dieser Schale entfaltet ein Gefühl des Staunens und der tiefen Wertschätzung für die Kunstfertigkeit und die Geschichte, die in jedem einzelnen Strich zum Ausdruck kommt.