Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 3.81 cm
Durchmesser: 12.7 cm
Jahr: 1970
Dieses außergewöhnliche Herend Porzellan Geflecht aus dem Jahr 1970 ist ein bezauberndes Beispiel für handwerkliche Meisterschaft. Der Blumentopf, auch als Cachepot bzw. dekorativer Übertopf bekannt, besticht durch seine handbemalte…
Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 3.81 cm
Durchmesser: 12.7 cm
Jahr: 1970
Dieses außergewöhnliche Herend Porzellan Geflecht aus dem Jahr 1970 ist ein bezauberndes Beispiel für handwerkliche Meisterschaft. Der Blumentopf, auch als Cachepot bzw. dekorativer Übertopf bekannt, besticht durch seine handbemalte Blumendekoration und die kunstvoll geflochtene Struktur. Mit einer Höhe von 3,81 cm und einem Durchmesser von 12,7 cm verfügt dieses Stück über eine kompakte und elegante Form, die mühelos in verschiedene Wohnräume integriert werden kann.
Der fast neuwertige Zustand unterstreicht die Sorgfalt und Hingabe, die in die Pflege dieses Kunstwerks investiert wurde. Der präzise geflochtene Rand verleiht dem Blumentopf ein Detailreichtum, das typisch für die Herend Manufaktur ist. Die Farben der handbemalten Blumen sind lebendig und frisch geblieben, was die außergewöhnliche Qualität der verwendeten Materialien zeigt.
Das Design kombiniert traditionelle Formen mit einer funktionalen Anpassung, die es ermöglicht, sowohl als reines Dekorationsstück wie auch als funktionaler Übertopf zu fungieren. Diese Vielseitigkeit ist charakteristisch für die Herend-Porzellanprodukte, die weltweit für ihre Schönheit und Qualität geschätzt werden. Ob auf einem Fensterbrett, einem Beistelltisch oder als Teil eines kunstvoll arrangierten Tafelaufsatzes – dieser Cachepot zieht sicherlich alle Blicke auf sich.
Die Herend Porzellanmanufaktur, gegründet 1826 in Ungarn, hat sich im Laufe der Jahrzehnte einen herausragenden Ruf erarbeitet. Berühmt für ihre handgefertigten und handbemalten Porzellanstücke, steht der Name Herend für Spitzenqualität und Eleganz. Die Fertigungsmethoden sind über Generationen hinweg verfeinert worden, und jedes Stück ist das Ergebnis einer harmonischen Verbindung aus Tradition und Innovation.
Besonders die Geflechttechnik, die bei diesem Blumentopf angewandt wurde, ist sowohl anspruchsvoll als auch selten. Sie verlangt von den Künstlern großes Geschick und Geduld. Diese Technik spiegelt die lange Geschichte und den unermüdlichen Drang nach Perfektion wider, der Herend zu einem der angesehensten Porzellanhersteller der Welt gemacht hat. Stücke aus dieser Zeitperiode, insbesondere jene, die sich in solch gutem Zustand befinden, sind rar und bei Sammlern heiß begehrt.
Dieses spezielle Exemplar aus dem Jahr 1970 versprüht den Charme der damaligen Zeit und ist zugleich ein symbolisches Stück europäischer Handwerkskunst. Die Rarität und der hochwertige Zustand machen es nicht nur zu einem idealen Schmuckstück für das eigene Zuhause, sondern auch zu einer lohnenden Investition für Sammler antiker Porzellanware. Innerhalb der Herend-Kollektion ist dieses Geflechtstück ein wahrer Schatz, ein wertvolles Stück Geschichte, das seine einzigartige Ästhetik mit einer bemerkenswerten Beständigkeit vereint.