Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 15.24 cm
Durchmesser: 11.43 cm
Jahr: 1960
Diese exquisite Herend Porzellanvase im Muster „Grüner Chinesischer Blumenstrauß“ verkörpert die hohe Kunstfertigkeit und Detailtreue, für die Herend seit langem bekannt ist. Die im Jahr 1960 handgefertigte Vase strahlt…
Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 15.24 cm
Durchmesser: 11.43 cm
Jahr: 1960
Diese exquisite Herend Porzellanvase im Muster „Grüner Chinesischer Blumenstrauß“ verkörpert die hohe Kunstfertigkeit und Detailtreue, für die Herend seit langem bekannt ist. Die im Jahr 1960 handgefertigte Vase strahlt eine zeitlose Eleganz aus, die den Charme nostalgischer Wohnkultur in jede Umgebung bringt. Mit einer Höhe von 15,24 cm und einem Durchmesser von 11,43 cm besitzt diese fast neuwertige Vase eine kompakte sowie harmonische Größe, die sich perfekt in verschiedenste dekorative Arrangements einfügt.
Das Muster „Apponyi Grün“ macht diese Vase zu einem besonderen Schmuckstück. Der florale Entwurf, der ursprünglich für die ungarische Adelsfamilie Apponyi kreiert wurde, zeigt üppige, stilisierte Blumensträuße in lebhaftem Grün, das auf dem glänzenden, weißen Porzellan lebendig hervorsticht. Die goldenen Akzente an den Rändern und der sorgfältig bemalten Bordüre vollenden das anspruchsvolle Design und verleihen dem Ensemble einen luxuriösen Glanz. Dieser Kontrast von Grün und Gold auf Weiß ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch charakteristisch für Herends harmonische Balance zwischen klassischem und modernem Stil.
Jedes Detail dieser Vase zeugt von der meisterhaften Handwerkskunst, die in ihrer Entstehung steckt. Die sorgfältige Ausführung der Malerei und der glatte, makellose Glanz der Porzellanoberfläche sind ein Beweis für die unerreichte Qualität des Hauses Herend. Die robuste, aber elegante Form verspricht langanhaltende Schönheit und Funktionalität, sei es als Herzstück eines Esstisches, als prunkvolles Element einer Vitrine oder als erlesene Ergänzung auf einem Sideboard.
Herend Porzellan ist mehr als nur ein dekoratives Objekt; es ist ein Stück Kultur und Geschichte. Die Marke Herend, gegründet im Jahr 1826 im gleichnamigen ungarischen Dorf, hat sich durch ihre einzigartige Handarbeit und die Treue zu traditionellen Herstellungsmethoden weltweit einen Namen gemacht. Jedes Stück ist das Ergebnis stundenlanger Arbeit hochqualifizierter Kunsthandwerker, die jahrhundertealte Techniken mit einem modernen künstlerischen Flair vereinen.
Das „Apponyi“ Muster, auf dieser Vase verwirklicht, repräsentiert eine der ikonischsten und begehrtesten Linien von Herend. Es wurde benannt nach Graf Albert Apponyi, der auf den Wert und die Schönheit der floralen Herend-Designs aufmerksam wurde. Seitdem ist das Muster ein Synonym für Raffinesse und Tradition, das sich über Generationen hinweg in den gediegenen Salons Europas etabliert hat.
Vasen wie diese, die im Jahr 1960 gefertigt wurden, sind heute echte Raritäten. Sie erzählen Geschichten von Anmut und Stil vergangener Zeiten und begeistern Sammler und Kunstliebhaber gleichermaßen. Die Charakteristika dieser Vase – von ihrer eleganten Silhouette bis zum lebendigen floralen Design – reflektieren die Trends und den kulturellen Kontext einer Ära, in der der Wert handgefertigter Kunstgegenstände hochgeschätzt wurde.
Für Sammler ist diese Vase ein wertvolles Fundstück, das nicht nur durch ihre ästhetische Anziehungskraft, sondern auch durch ihre Seltenheit und ihren historischen Wert besticht. Ob als Einzelstück oder als Teil einer größeren Herend-Sammlung, dieser Kunstgegenstand bietet eine unvergleichliche Möglichkeit, in die reichhaltige Welt des ungarischen Porzellans einzutauchen und ein Stück historischer Handwerkskunst zu bewahren.