Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 12.7 cm
Breite: 7.62 cm
Jahr: 1980
Diese bezaubernde Porzellanfigur aus dem Jahr 1980, ein leuchtendes Beispiel für die künstlerische Geschicklichkeit der Capodimonte-Tradition, ist ein wahres Meisterwerk. Der puttenhafte Engel, der in zarter Anmut Zimbeln spielt,…
Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 12.7 cm
Breite: 7.62 cm
Jahr: 1980
Diese bezaubernde Porzellanfigur aus dem Jahr 1980, ein leuchtendes Beispiel für die künstlerische Geschicklichkeit der Capodimonte-Tradition, ist ein wahres Meisterwerk. Der puttenhafte Engel, der in zarter Anmut Zimbeln spielt, verkörpert eine gelungene Fusion aus Eleganz und Fröhlichkeit. Die sorgfältig handbemalte Figurine strahlt eine außergewöhnliche Detailverliebtheit aus, die sie zu einem unverzichtbaren Sammlerstück für Kenner von Vintage-Dekorationen macht.
Mit einer Höhe von 12,7 cm und einer Breite von 7,62 cm ist diese Figurine kompakt genug, um in nahezu jedem Umfeld äußerst dekorativ zu wirken, wobei sie gleichzeitig durch ihre beeindruckende Ausstrahlung besticht. Die glänzende weiße Porzellanglasur, kombiniert mit den vergoldeten Akzenten auf den Zimbeln, verleiht der Skulptur einen majestätischen Ausdruck und hebt die präzise Handwerkskunst hervor. Jede Kurve, jede Linie der Figur scheint sorgfältig durchdacht und mit künstlerischer Präzision ausgeführt. Diese liebevolle Detailarbeit verleiht der Skulptur eine fast lebendige Präsenz.
Vintage-Keramik-Enthusiasten und Sammler von dekorativem Kunsthandwerk werden die Fähigkeit dieses Stücks zu schätzen wissen, klassische Schönheit mit einer Prise verspielter Eleganz zu vereinen. Die fast neuwertige Erhaltung der Porzellanfigur unterstreicht ihre Langlebigkeit und ihren Wert. Der tadellose Zustand ermöglicht es, die kunstvolle Gestaltung in ihrer ursprünglichen Pracht zu präsentieren, ohne dass der Zahn der Zeit an ihrer Schönheit genagt hat. Es ist ein Beweis für die bleibende Qualität und das handwerkliche Können der Capodimonte-Künstler.
Capodimonte, bekannt für seine detailreich gestalteten Porzellanarbeiten, hat mit dieser Miniatur ein Kunstwerk geschaffen, das sowohl Charme als auch Raffinesse ausstrahlt. Seit ihrer Gründung im 18. Jahrhundert hat sich die Capodimonte-Manufaktur durch ihre exquisiten, handgefertigten Porzellan-Erzeugnisse einen Namen gemacht. Die Figuren, die aus diesem Haus stammen, sind weltweit für ihren unverwechselbaren Stil bekannt, der barocke und neoklassische Elemente verbindet. Von Kennern geschätzt und gesammelt, sind Capodimonte-Stücke nicht nur Dekorationen, sondern Ausdruck künstlerischen Erbes und kultureller Tradition.
Trotz ihres Alters von über vierzig Jahren bleibt diese Capodimonte-Figur ein rares und begehrtes Sammlerstück. Ihr Vintage-Charakter macht sie zu einem wertvollen Teil jeder gehobenen Sammlung. Diese Porzellanfigur ist nicht nur eine Hommage an die Kunstfertigkeit einer vergangenen Zeit, sondern auch ein zeitloses Geschenk, das Schönheit und Geschichte in sich vereinigt. Ob als Dekorationsstück auf einem Kaminsims oder in einer kuratierten Vitrine, diese Skulptur zieht unweigerlich bewundernde Blicke auf sich und bietet Generationen von Besitzern Freude und Inspiration.