Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 6.35 cm
Länge: 17.78 cm
Jahr: 1960
Die Porzellanrose „Bavaria Rosenblume“ aus dem Jahr 1960 ist ein bemerkenswertes Beispiel für die feine Handwerkskunst des 20. Jahrhunderts. Dieses Vintage-Mittelstück beeindruckt durch seine liebevollen Details und die außergewöhnliche…
Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 6.35 cm
Länge: 17.78 cm
Jahr: 1960
Die Porzellanrose „Bavaria Rosenblume“ aus dem Jahr 1960 ist ein bemerkenswertes Beispiel für die feine Handwerkskunst des 20. Jahrhunderts. Dieses Vintage-Mittelstück beeindruckt durch seine liebevollen Details und die außergewöhnliche Kombination aus keramischen Materialien und künstlerischer Gestaltung. In fast neuwertigem Zustand präsentiert, ist diese Keramikrose ein wahrhaftiger Blickfang, der Eleganz und Nostalgie in jede Umgebung bringt.
Mit einer Höhe von 6,35 cm und einer Länge von 17,78 cm hat diese Porzellanrose die perfekte Größe, um als dekoratives Highlight auf einem Tisch oder in einer Vitrine platziert zu werden. Die handbemalten Details heben die zarten Blütenblätter und das lebendige Blattwerk hervor, die auf einem kunstvoll gestalteten Ast ruhen. Diese tiefe Verbindung zur Natur, festgehalten in hochwertigem Porzellan, schafft ein Gefühl von zeitloser Schönheit und Raffinesse.
Das Alter von über 60 Jahren macht dieses Stück nicht nur zu einem dekorativen Element, sondern auch zu einem wertvollen Sammlerstück. Die 1960er Jahre waren ein Jahrzehnt, das von einem starken Sinn für Stil geprägt war, und diese Porzellanrose verkörpert diese Ära perfekt. Mit ihrem klassischen Design und der hochwertigen Verarbeitung spricht sie sowohl Liebhaber von Antiquitäten als auch zeitgenössischer Kunst an.
Die Marke hinter dieser Porzellanrose ist bekannt für ihre traditionsreiche Geschichte und ihren unermüdlichen Ehrgeiz zur Perfektion. In Bayern gefertigt, steht die Marke für höchste Qualität und außergewöhnliches Handwerk in der Porzellanherstellung. Diese Keramikrose gehört zu einer Kollektion, die sowohl auf lokaler als auch internationaler Ebene Anerkennung gefunden hat. Häufig werden Artikel dieser Art auf Auktionen und in Sammlerkreisen hoch geschätzt, was ihre Seltenheit und ihren Wert unterstreicht.
Diese Kreation ist nicht nur ein wunderbares Beispiel für das handwerkliche Können, das mit der Herstellung von Porzellan verbunden ist, sondern auch für die Fähigkeit, Kunst und Natur harmonisch miteinander zu verbinden. Die Porzellanrose „Bavaria Rosenblume“ ist mehr als nur ein dekoratives Accessoire; sie ist ein Stück Geschichte, das in seiner Form von einer Ära des Aufruhrs und der künstlerischen Erneuerung erzählt. Wer dieses Stück in seine Sammlung aufnimmt, bereichert sich nicht nur mit einem dekorativen Schmuckstück, sondern auch mit einem Teil des kulturellen Erbes einer vergangenen Zeit.