Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 7.62 cm
Breite: 7.62 cm
Länge: 7.62 cm
Jahr: 1970
Diese Porzellanrose aus Bayern ist ein wahrhaftiges Kunstwerk aus dem Jahr 1970 und verkörpert die delikate Handwerkskunst und die Ästhetik der damaligen Zeit. In nahezu neuwertigem…
Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 7.62 cm
Breite: 7.62 cm
Länge: 7.62 cm
Jahr: 1970
Diese Porzellanrose aus Bayern ist ein wahrhaftiges Kunstwerk aus dem Jahr 1970 und verkörpert die delikate Handwerkskunst und die Ästhetik der damaligen Zeit. In nahezu neuwertigem Zustand stellt dieses Vintage-Mittelstück mit seiner kunstvollen Gestaltung und der handbemalten Oberfläche eine Rarität dar, die zu jedem exquisiten Einrichtungskonzept passt. Dieses Sammlerstück ist rundum 7,62 cm hoch, breit und lang, was es zu einem kompakten, jedoch auffälligen Dekorationsgegenstand macht, der sowohl in modernen als auch in klassischen Innenräumen seinen Platz findet.
Die Porzellanrose verführt mit ihrer natürlichen Anmutung und der Liebe zum Detail. Die zarten, handbemalten Blütenblätter zeigen Nuancen von Rosa, die sanft in das frische Grün der Blätter übergehen. Diese Farbgebung verleiht der Rose eine Lebendigkeit und natürliche Präsenz, die sie beinahe wie ein echtes Exemplar wirken lässt. Doch nicht nur die Farben sind meisterhaft gewählt, auch die Gestaltung der Blätter und der Blütenform überzeugen durch ihre realistische Darstellung. Das Keramikstück strahlt eine Eleganz und Zeitlosigkeit aus, die den Betrachter in vergangene Tage versetzt und gleichzeitig moderne Akzente setzt.
Gefertigt in der renommierten Porzellanmanufaktur in Bayern, vereint dieses Stück die Tradition europäischer Porzellankunst mit innovativen Techniken jener Jahre. Die Manufaktur, bekannt für ihre äußerst präzisen und detailverliebten Arbeiten, hat sich einen festen Platz in der Geschichte des Porzellans erarbeitet. Diese Rose ist ein Beweis für die hohe Kunstfertigkeit und das handwerkliche Können, das in jedem einzelnen Stück steckt. Der Herstellungsprozess erforderte akribische Sorgfalt und viel Geduld, um die feinen Details der Blütenblätter und Blätter zu modellieren und zu bemalen.
Heute sind solche Vintage-Stücke, insbesondere in fast neuwertigem Zustand, eine seltene Entdeckung. Die Porzellanrose fungiert nicht nur als dekoratives Element, sondern auch als Zeugnis vergangener Handwerkskunst und ist somit ein begehrtes Sammlerstück für Liebhaber und Kenner gleichermaßen. Ihr zeitloses Design erlaubt es, sie auf verschiedenste Weise zu nutzen, sei es als zentrales Element eines romantischen Tisches, als Schmuckstück in einem stilvollen Wohnzimmer oder als wertvolles Geschenk für besondere Anlässe.
Die Markenlinie dieser Porzellanrosen ist bekannt für ihre üppige Floristik und die feine Ausarbeitung der Details. Diese besonderen Stücke wurden in unterschiedlichen Farbvariationen und Designs hergestellt, wobei jedes einen eigenen Charme und eine eigene Geschichte erzählt. Die Kombination aus fortschrittlicher Keramiktechnologie und traditioneller Handarbeit in den 1970er Jahren hat diesen Objekten eine einzigartige Identität verliehen. Gerade in der heutigen Zeit, wo maschinelle Produktionsmöglichkeiten oft dominieren, werden solche handgefertigten Objekte wegen ihrer Einzigartigkeit und ihres Charmes besonders geschätzt. Der vintage Charakter des Stückes wird durch das Alter von über fünfzig Jahren noch verstärkt und macht es zu einer echten Rarität für Sammlungen oder als Highlight für stilvolle Wohnkultur.