Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 7.62 cm
Durchmesser: 15.24 cm
Jahr: 1980
Diese exquisite Zsolnay Teetasse mit Untertasse aus dem Jahr 1980 ist ein wahres Juwel ungarischer Porzellankunst. In sattem Kobaltblau gehalten und von Hand mit Gold verziert, stellt sie ein…
Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 7.62 cm
Durchmesser: 15.24 cm
Jahr: 1980
Diese exquisite Zsolnay Teetasse mit Untertasse aus dem Jahr 1980 ist ein wahres Juwel ungarischer Porzellankunst. In sattem Kobaltblau gehalten und von Hand mit Gold verziert, stellt sie ein Vintage-Sammlerstück dar, das sowohl durch seine Schönheit als auch durch seinen geschichtlichen Wert besticht. Die Tasse hat eine Höhe von 7,62 cm und einen Durchmesser von 15,24 cm, was sie zu einem eleganten und doch funktionalen Stück macht.
Die Farben dieser Teetasse sind bemerkenswert. Das kräftige Kobaltblau bildet einen luxuriösen Hintergrund für die kunstvollen goldenen Verzierungen, die in feiner Handarbeit aufgetragen wurden. Die filigranen Muster und das edle Design spiegeln die meisterhafte Kunstfertigkeit wider, für die Zsolnay weltweit bekannt ist. Der geschwungene Henkel mit seiner präzisen Goldapplikation verleiht der Tasse nicht nur eine elegante Silhouette, sondern auch einen Hauch von königlichem Flair. Die symmetrischen Muster der Untertasse korrespondieren perfekt mit dem Design der Tasse, und bieten so ein harmonisches Gesamtbild.
Trotz ihres Alters von mehr als 40 Jahren befindet sich das Set in einem fast neuwertigen Zustand, was seine Seltenheit und die Sorgfalt unterstreicht, mit der es behandelt wurde. Die Erhaltung seiner makellosen Erscheinung zeugt von seiner hohen Qualität und der Hingabe, mit der es gefertigt wurde.
Zsolnay, gegründet in der Stadt Pécs, ist ein Name, der seit jeher für höchste Porzellanqualität steht. Die Manufaktur wurde im Jahr 1853 gegründet und ist heute eines der renommiertesten Porzellanwerke in Ungarn. Besonders berühmt wurde Zsolnay durch seine innovativen Techniken und sein charakteristisches Eosin-Glasurfinish. Diese spezielle Glasur verleiht den Stücken einen unverwechselbaren Glanz und eine tiefe Farbintensität, die weltweit geschätzt wird.
Das Pompadour-Design, das bei dieser Tasse zur Anwendung kommt, ist für seine üppige und dennoch elegante Ornamentik bekannt. Diese Designlinie spiegelt den Geschmack und die Ästhetik des 18. Jahrhunderts wider und bringt ein Stück europäischer Kulturgeschichte in den modernen Wohnraum. Sammler schätzen diese Linie besonders wegen ihrer historischen Anmutung und der komplexen Handwerkskunst, die jedes Stück einzigartig macht.
Das Set aus dem Jahr 1980 repräsentiert eine Ära, in der Zsolnay Porzellan weiterhin durch Qualität und zeitloses Design bestach. Solche Stücke sind heute selten, was ihren Sammlerwert erheblich steigert. Sie bieten nicht nur eine Möglichkeit, die raffinierte Ästhetik vergangener Zeiten zu erleben, sondern auch ein Stück der reichen ungarischen Tradition und Handwerkskunst zu bewahren.
In der heutigen Zeit, in der Massenproduktion den Markt dominiert, erinnert ein solches Kunstwerk daran, wie wertvoll handwerkliche Exzellenz wirklich ist. Für Kenner und Liebhaber ist diese Zsolnay Teetasse mit Untertasse aus der Pompadour-Serie mehr als nur ein Gebrauchsgegenstand. Sie ist ein Zeugnis der Kunstfertigkeit und ein Tribut an die Schönheit und Anmut der klassischen Porzellankunst. In einer Welt des Wandels bleibt sie ein zeitloses Symbol für Stil und Raffinesse.