Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 58.42 cm
Diese exquisite Zsolnay Porzellanfigurine verkörpert zeitlose Eleganz und künstlerische Meisterschaft. Handbemalt und in nahezu neuwertigem Zustand, ist diese weiße Skulptur einer sitzenden, nackten Frau ein fesselndes Beispiel für Art Deco Dekoration, die sich durch…
Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 58.42 cm
Diese exquisite Zsolnay Porzellanfigurine verkörpert zeitlose Eleganz und künstlerische Meisterschaft. Handbemalt und in nahezu neuwertigem Zustand, ist diese weiße Skulptur einer sitzenden, nackten Frau ein fesselndes Beispiel für Art Deco Dekoration, die sich durch ihre schlichte Schönheit und raffinierte Ästhetik auszeichnet. Mit einer Höhe von 58,42 cm ist dieses Keramikkunstwerk nicht nur eine eindrucksvolle Ergänzung jeder Sammlung, sondern auch ein Gesprächsstarter, der die Blicke auf sich zieht.
Die Figurine zeigt eine meisterhafte Beherrschung der Porzellankunst und die Liebe zum Detail, die für Zsolnay charakteristisch ist. Die fließenden Linien und die weichen Formen der Figur verleihen ihr eine Grazie, die Ruhe und Kontemplation verkörpert. Das sorgfältige Farbspiel, insbesondere in der Darstellung des Haars und der dezenten Gesichtszüge, gibt der Figur eine lebendige Präsenz und eine beinahe greifbare Lebendigkeit.
Ein markanter Aspekt dieser Skulptur ist das Gefühl von Gleichgewicht und Harmonie, das sie ausstrahlt. Die ruhige Pose der Figur, verbunden mit der eleganten Handbemalung, zeigt das tiefe Verständnis der Künstler für die menschliche Form und emotionale Ausdruckskraft. Diese Qualitäten machen das Stück nicht nur zu einer Augenweide, sondern auch zu einem Zeugnis der Handwerkskunst, die in jedem Detail Evidenz findet.
Die Zsolnay-Manufaktur, gegründet 1853 in Pécs, Ungarn, ist für ihre herausragenden Beiträge zur Porzellanproduktion bekannt. Ihre Werke sind berühmt für die Verwendung innovativer Techniken und künstlerische Experimente, etwa der Eosin-Glasur. Diese besondere Figurine ist ein typisches Beispiel für den hohen Standard, den die Manufaktur stets bewahrt hat. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, einer der kreativsten Perioden der Zsolnay-Geschichte, wurde diese Figurine geschaffen und zeigt die charakteristische Art Deco Ästhetik jener Zeit.
Was die Seltenheit und den Sammlerwert betrifft, so ist diese Figurine ein besonders begehrtes Stück. Das nahezu makellose Erhaltensein unterstreicht ihre Rarität. Solche Sammlerstücke von Zsolnay sind heute auf dem Kunstmarkt stark nachgefragt, da sie eine Verbindung zwischen historischem Kontext und künstlerischem Ausdruck bieten. Jedes Stück erzählt eine Geschichte und fängt einen Moment in der Zeit ein – ein unschätzbares Erbe, das Generationen überdauert.
Für Sammler und Kunstliebhaber stellt diese Figurine eine seltene Gelegenheit dar, ein authentisches Stück des künstlerischen Erbes von Zsolnay zu erwerben. Es handelt sich um ein Kunstwerk, das nicht nur ästhetischen Genuss bietet, sondern auch intellektuelle Neugier weckt und jene anspricht, die sich für die reiche Geschichte des europäischen Porzellans interessieren.