Zustand: Neuwertig
Hier hast du ein echtes Juwel der Sammlerwelt vor dir: Der Y-5 Talbot Lipton’s Tea Van ist nicht nur ein klassisches Diecast-Modell, sondern ein feiner Zeitzeuge aus der berühmten Matchbox „Models of Yesteryear“-Reihe. Inspiriert von den frühen 1920er…
Zustand: Neuwertig
Hier hast du ein echtes Juwel der Sammlerwelt vor dir: Der Y-5 Talbot Lipton’s Tea Van ist nicht nur ein klassisches Diecast-Modell, sondern ein feiner Zeitzeuge aus der berühmten Matchbox „Models of Yesteryear“-Reihe. Inspiriert von den frühen 1920er Jahren, spiegelt dieses Stück den Charme und die elegante Linienführung der Ära wider, als Automobilbau und Werbekunst exakt aufeinander abgestimmt waren. Der Talbot Van steht hier ganz eindeutig für eines der ikonischen britischen Designs, und das Lipton’s Tea Branding macht dieses Modell besonders spannend – ein authentisches Schaustück der historischen britischen Tee-Kultur.
Dieses Sammlerstück befindet sich in neuwertigem Zustand. Bemerkenswert ist die außergewöhnlich gut erhaltene Originalverpackung, deren Gestaltung bereits echtes Vintage-Flair versprüht: Kraftvolles Gelb, holzähnlicher Look und der glasklare Sichtfenstereinsatz. Das Auto selbst ist ein Meisterwerk aus Metallguss, mit stimmigen Proportionen, fein ausgearbeiteten Details wie den silberfarbenen Kühlergrill-Applikationen, der Reserveradbefestigung an der Seite und den authentischen Laderaumtüren. Die Räder sind typisch für die Zeit gestaltet – mit den breiten Felgen und den an die damaligen Gummireifen angelehnten Profilen. Besonders auffällig ist natürlich der markante Lipton’s Tea Schriftzug auf beiden Flanken, ergänzt vom royalen Wappen darunter – ein absoluter Hingucker für Sammler britischer Werbegeschichte.
Das Modell nimmt sich dem 1927er Talbot Van zum Vorbild – ein Nutzfahrzeug, das in Großbritannien vielerorts für Auslieferungen unterwegs war. Gerade in den Goldenen Zwanzigern erlebten solche Lieferwagen einen Boom. Mit ihrem soliden Aufbau und dem unverwechselbaren Charakter wurden sie schnell zu Lieblingen vieler Unternehmen – allen voran Lipton’s Tea, die mit diesen Wägen ihr Teegeschäft promoteten. Das Sammlermodell vereint diese technische und kulturelle Bedeutung in einer handlichen, dekorativen Form, die besonders Liebhaber von britischen Automobilen begeistern wird.
Ein weiteres Highlight: Das hohe Maß an Authentizität, mit dem die Marke Matchbox arbeitet. Auch dieses Y-5 Modell ist ein herausragendes Beispiel für den Qualitätsanspruch der legendären Lesney Products-Serie. Die Lackierung ist tief, satt grün, was dem historischen Vorbild treu bleibt und den typischen Look der damaligen Firmenfahrzeuge wiedergibt. Die feinen goldfarbenen Details runden das Gesamtbild stilvoll ab. Wer sich das Modell in die Vitrine stellt, holt sich damit ein echtes Stück britischer Lebensart und Industriegeschichte nach Hause.
Nun ein paar Worte zu Matchbox und der Models of Yesteryear Linie: Diese Reihe startete bereits in den 1950er Jahren und war von Anfang an darauf ausgelegt, alte Fahrzeuglegenden wieder aufleben zu lassen. Besonders die frühen Nutzfahrzeuge und Luxusautos aus Europa dienten häufig als Vorbild. Die Y-5 Talbot Lipton’s Tea Ausführung ist dabei eine der selteneren Variationen – gerade in so gutem Zustand wie hier angeboten und mit unversehrter Verpackung kaum noch zu finden. Die Produktion wurde im Laufe der Jahrzehnte immer wieder verändert, und entsprechend sind besonders Modelle aus alten Beständen extrem begehrt. Für Sammler, Nostalgiker und Liebhaber vergangener Epochen ist dieses Stück ein Must-Have – ein kleines Kunstwerk, das Handwerkskunst, Automobilgeschichte und britische Werbung der 1920er Jahre perfekt in Szene setzt.
Mit dem Alter dieses Modells wird die Sache spannend: Solche Stücke sind oft mehrere Jahrzehnte alt und kaum noch in solch makellosem Zustand zu ergattern. Besonders Sammler und Fachleute wissen um die Seltenheit und schätzen das außergewöhnliche Flair dieser historischen Miniaturen. Für viele ist das Modell nicht nur Spielzeug, sondern ein wertvoller Zeitzeuge – und genau das macht den Reiz dieser Edition aus.