Zustand: Fast neuwertig
Breite: 30.48 cm
Durchmesser: 30.48 cm
Jahr: 1980
Diese exquisite Zsolnay Porzellan Schmuckschatulle aus dem Jahr 1980 verkörpert die perfekte Kombination aus kunsthandwerklicher Exzellenz und zeitloser Eleganz. Ein bezauberndes Beispiel für den unverwechselbaren Stil der Zsolnay Manufaktur,…
Zustand: Fast neuwertig
Breite: 30.48 cm
Durchmesser: 30.48 cm
Jahr: 1980
Diese exquisite Zsolnay Porzellan Schmuckschatulle aus dem Jahr 1980 verkörpert die perfekte Kombination aus kunsthandwerklicher Exzellenz und zeitloser Eleganz. Ein bezauberndes Beispiel für den unverwechselbaren Stil der Zsolnay Manufaktur, vereint sie Funktionalität mit ästhetischem Reiz. Mit einem neuwertigen Zustand lädt dieses handbemalte Schatzkästchen zum Staunen ein und ist ideal sowohl zur Aufbewahrung von persönlichen Schätzen als auch als dekoratives Element in Ihrem Zuhause.
Die Schmuckschatulle hat eine bemerkenswerte Breite und Durchmesser von 30,48 cm. Ihre Oberfläche ist mit einem floralen Muster verziert, das traditionelle Elemente mit einer modernen, künstlerischen Note kombiniert. Zart und doch ausdrucksstark, die Blumenmotive scheinen dem Porzellan eine Lebendigkeit zu verleihen, die das Produkt von vielen anderen ähnlichen Kunstwerken abhebt. Die Handbemalung ist akribisch und zeugt von der meisterhaften Handwerkskunst der Herstellung. Jedes Detail – von den Blattadern bis zu den zarten Blütenblättern – wurde mit genauester Präzision ausgeführt.
Der Deckel der Schmuckschatulle ist elegant geformt und passt perfekt auf die Basis, wodurch der Inhalt sicher aufbewahrt wird. Die Verarbeitung und die Passform spiegeln die hohen Standards wider, die Zsolnay bei jedem seiner Stücke anlegt. Die weichen, geschwungenen Linien des Kästchens vermitteln ein Gefühl von Bewegung und Dynamik, gleichzeitig aber auch Ruhe und Beständigkeit. Ideal, um als Geschenk zu dienen, symbolisiert dieses Stück nicht nur Stil, sondern auch die traditionsreiche Geschichte der Porzellankunst.
Die Zsolnay Porzellanfabrik hat ihren Sitz in Pécs, Ungarn, und ist weltweit bekannt für ihre innovativen Designs und hochwertigen Produkte. Gegründet im 19. Jahrhundert, hat sich Zsolnay einen unverwechselbaren Ruf erarbeitet, insbesondere durch die Erfindung des Eosin-Porzellans, das für seine irisierenden Glasuren berühmt ist. Auch wenn die hier beschriebene Schatulle ohne die typische Eosin-Bearbeitung auskommt, spürt man doch die Einflüsse und den Stolz des kulturellen Erbes der Manufaktur in jedem Detail.
Diese Schmuckschatulle aus dem Jahr 1980 gehört zur Vintage-Kategorie und ist inzwischen über 40 Jahre alt. Dies verleiht ihr nicht nur Sammlerwert, sondern auch eine Rarität, die in der heutigen Zeit schwer zu finden ist. Die Zsolnay-Produkte aus jener Epoche werden aufgrund ihrer exzellenten Verarbeitung und ihres zeitlosen Designs besonders geschätzt.
Mit dieser Zsolnay Porzellan Bonbonniere erhält man nicht nur ein funktionales Kunstwerk, sondern auch ein Stück Geschichte. Es ist ein Zeugnis der hohen Kunstfertigkeit und des kreativen Geistes, die die Manufaktur charakterisieren. Solche Stücke sind nicht nur begehrte Sammlerstücke, sondern auch wertvolle Erbstücke, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Wenn Du auf der Suche nach etwas Besonderem bist, das ein Gesprächsstoff und ein geschätztes Besitztum für viele Jahre werden kann, ist diese Zsolnay Schmuckschatulle die perfekte Wahl.