Zustand: Fast neuwertig
Breite: 10.16 cm
Länge: 12.7 cm
Jahr: 1960
Diese Herend Schmuckschale aus dem Jahr 1960 ist ein prächtiges Beispiel feiner Handwerkskunst und Eleganz. Die Porzellanschale beeindruckt durch ihr raffiniertes Design und die sorgfältige, handbemalte Blumendekoration. Das Blumenmotiv…
Zustand: Fast neuwertig
Breite: 10.16 cm
Länge: 12.7 cm
Jahr: 1960
Diese Herend Schmuckschale aus dem Jahr 1960 ist ein prächtiges Beispiel feiner Handwerkskunst und Eleganz. Die Porzellanschale beeindruckt durch ihr raffiniertes Design und die sorgfältige, handbemalte Blumendekoration. Das Blumenmotiv wirkt lebendig und frisch, als wäre es von einem meisterhaften Künstler direkt auf die Oberfläche gemalt worden. Diese kunstvolle Dekoration in Kombination mit dem goldgeränderten Rand verleiht der Schale eine luxuriöse und zeitlose Anmutung.
Die Schale misst etwa 10,16 cm in der Breite und 12,7 cm in der Länge, was sie zu einem idealen Schmuckstück für den täglichen Gebrauch oder als Dekoration in einem schönen Vintage-Arrangement macht. Ihr fast neuwertiger Zustand unterstreicht ihre Langlebigkeit und wertvolle Verarbeitung. Die Farben der Blumen sind nach über sechs Jahrzehnten noch lebendig und unverändert, ein Zeugnis für die hohe Qualität der verwendeten Materialien und Techniken.
Besonders auffällig an diesem Stück ist die Vielfalt der Blumen, die detailreich und in lebhaften Farben dargestellt sind. Der goldene Rand, der die Blumen optimal einrahmt, verleiht der Schale eine zusätzliche Prise Eleganz und Raffinesse. Die Kombination aus zarten Pastelltönen und kräftigen Farben macht die Schale zu einem Hingucker in jedem Raum.
Herend ist bekannt für seine außergewöhnliche Porzellankunst, die sich durch Präzision und ein Auge fürs Detail auszeichnet. Die ungarische Manufaktur hat sich einen Namen gemacht durch ihre herausragenden handbemalten Stücke, die weltweit von Sammlern und Liebhabern geschätzt werden. Diese Schmuckschale ist ein exquisites Beispiel für die perfekte Symbiose aus traditioneller Handwerkskunst und künstlerischer Inspiration, die charakteristisch für Herend ist.
Die Herstellungsweise von Herend-Porzellan ist geprägt von traditionellen Techniken, die im Laufe der Jahrhunderte verfeinert wurden. Jedes Stück ist handgefertigt, von der Formgebung des Porzellans bis zur abschließenden Bemalung. Diese exakte Handarbeit erfordert ein hohes Maß an Geschick und Leidenschaft, was jedes Stück zu einem Unikat macht.
Ein herausragendes Merkmal der Herend-Schalen ist die Verwendung lebendiger, langanhaltender Farben, die zusätzlich durch den goldenen Rand akzentuiert werden. Diese Elemente machen die Schmuckschale nicht nur zu einem funktionalen Objekt, sondern auch zu einem wertvollen Kunstwerk.
Die Seltenheit und der Vintage-Charakter dieser Schale machen sie besonders begehrenswert. In den 1960ern hergestellt, steht sie mit über 60 Jahren im wahrsten Sinne des Wortes als Antike im modernen Sinne. Ihre Erhaltung in nahezu perfektem Zustand und die zeitlose Ästhetik machen sie zu einem Sammlerstück, das die Jahrzehnte überdauert und in jedem Kontext beeindruckt.
Die Herend Schmuckschale aus dem Jahr 1960 ist nicht nur ein funktionales Porzellanstück, sondern eine Verbindung von Geschichte, Kunst und Handwerkskunst. Ihre Einzigartigkeit durch individuell handbemalte Motive und ihre makellose Erhaltung setzen ein Zeichen für die Qualität und den kulturellen Wert der Herend-Produkte. Ideal für Sammler und Liebhaber hochwertiger Porzellanware ist diese Schale ein Zeugnis für die legendäre Handwerkskunst der ungarischen Porzellanmanufaktur.