Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 35.56 cm
Breite: 10.16 cm
Länge: 15.24 cm
Jahr: 1960
Diese beeindruckenden großen Reiher-Skulpturen aus Messing sind ein rares Highlight für jede Sammlerin und jeden Freund stilvollen Vintage Mid Century Wohnambientes. Gefertigt im Jahr 1960 und…
Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 35.56 cm
Breite: 10.16 cm
Länge: 15.24 cm
Jahr: 1960
Diese beeindruckenden großen Reiher-Skulpturen aus Messing sind ein rares Highlight für jede Sammlerin und jeden Freund stilvollen Vintage Mid Century Wohnambientes. Gefertigt im Jahr 1960 und inspiriert von der spanischen Art-Déco-Bewegung, vereinen diese Messing Vogel-Skulpturen klassische Eleganz mit dem ikonischen Glanz vergangener Jahrzehnte. Die beiden Reiherfiguren strahlen eine zeitlose, beinahe majestätische Ruhe aus, die sofort ins Auge fällt – ideal, um als Statement-Piece im Wohn- oder Arbeitszimmer zu wirken. Mit ihrer eleganten, langgezogenen Silhouette, den fein ausgestalteten Schnäbeln und Beinen sowie den präzise gearbeiteten Messingfüßen, spiegeln sie das handwerkliche Können und den gestalterischen Mut dieser Epoche wider.
Mit einer Höhe von beeindruckenden 35,56 cm, einer Breite von 10,16 cm und einer Länge von 15,24 cm dominieren sie mühelos jede Vitrine, jeden Kaminsims oder Sideboard. Ihr Erscheinungsbild ist geprägt vom warmen, goldfarbenen Messing, dessen Oberflächen fast neuwertig erhalten geblieben sind und noch heute mit einem außergewöhnlichen Glanz erstrahlen. Die Patina, die dem Messing über die Jahre eine dezente Tiefe verleiht, ist ein begehrtes Merkmal echter Vintage-Objekte. Die künstlerisch stilisierte Darstellung der Reiher verwebt natürliche Eleganz mit dem charismatischen Stil des spanischen Art Déco – ein Mix aus Moderne, Verspieltheit und Exotik, der jedes Boho-Interieur wie auch strengere Einrichtungsstile mühelos aufwertet.
Diese antiken Gold-Kranich-Statuen sind mehr als nur Wohnaccessoires – sie erzählen die Geschichte des Designs der 1960er Jahre und stehen für anspruchsvolle Wohnkultur. Als dekorative Wildtier-Deko bringen die Skulpturen das Gefühl natürlicher Grazie und Harmonie in den Raum, während sie zugleich einzigartige Vintage-Sammlerstücke bleiben. Aufgrund ihrer herausragenden Verarbeitung und der hochwertigen Materialität sind diese Figuren nicht nur Sammlerstücke mit Seltenheitswert, sondern auch zuverlässige Wertanlagen im Bereich Mid Century Modern Kunstobjekte. Ob als Geschenk, zur Ergänzung einer bestehenden Sammlung, als außergewöhnlicher Eyecatcher im Eingang oder als Teil einer eleganten Boho Küsten-Dekoration – diese Messingfiguren fügen sich in viele Wohnkonzepte wunderbar ein.
Die Skulpturen sind in einem nahezu makellosen Zustand erhalten – kleine Gebrauchsspuren, wie sie bei echtem vintage Messing üblich sind, verleihen ihnen noch mehr Authentizität und Charakter. Die klaren Formen und die minimalistische, aber dennoch dynamische Linienführung lassen erkennen, dass hier Designer am Werk waren, die den Geist des spanischen Art Déco nicht nur verstanden, sondern auch meisterhaft interpretiert haben.
Fakten zur Marke und Seltenheit dieser Stücke
Die vorliegenden Reiher-Skulpturen stammen aus einer traditionsreichen spanischen Messingkunstwerkstatt, die während des Mid Century Booms einige der gefragtesten und kreativsten Art Déco-Objekte Europas hervorbrachte. Ihre Handschrift erkennt man an der makellosen Verarbeitung und der Balance zwischen Naturnähe und dekorativem Anspruch. Objekte aus dieser Zeit wurden meist nur in kleinen, limitierten Stückzahlen produziert und sind darum heute besonders gefragt. Da das Set original aus dem Jahr 1960 stammt, handelt es sich um echte Zeitzeugen – jeder Kratzer, jede Nuance in der Farbe und im Glanz des Messings trägt zur Einzigartigkeit bei. Solch ein Ensemble ist heute zunehmend schwer zu finden und stellt ein rares Sammlerstück dar, das sowohl in Designsammlungen als auch in hochwertig eingerichteten Häusern weltweit geschätzt wird. Die Tatsache, dass die Skulpturen in diesem hervorragenden Zustand überdauert haben, macht sie umso wertvoller und begehrter auf dem Vintage-Markt.