Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 5.08 cm
Breite: 10.16 cm
Länge: 12.7 cm
Jahr: 1970
Hier hast du ein absolutes Highlight der italienischen Glaskunst vor dir – einen Murano Glas Aschenbecher in Form eines Apfels. Das Stück stammt aus dem Jahr…
Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 5.08 cm
Breite: 10.16 cm
Länge: 12.7 cm
Jahr: 1970
Hier hast du ein absolutes Highlight der italienischen Glaskunst vor dir – einen Murano Glas Aschenbecher in Form eines Apfels. Das Stück stammt aus dem Jahr 1970 und überzeugt durch seine zeitlose Eleganz sowie seine handwerkliche Perfektion. Das Objekt ist mundgeblasen und komplett handgefertigt aus Kristallglas, was sich sofort in der besonderen Haptik und der edlen Ausstrahlung bemerkbar macht. Durch die fein abgestimmte lila Farbgebung wirkt die Schale trotz ihrer Präsenz angenehm dezent und fügt sich wunderbar in jede stilbewusste Einrichtung ein.
Der Aschenbecher besticht durch seine charmante Apfelform, die nicht nur ein Augenzwinkern in die Mid Century Modern Design-Welt bringt, sondern auch ein Symbol für zeitlose Frische setzt. Der Apfel ist mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitet: Die runde Schale bildet den Apfelkörper, während das angesetzte Stiel- und Blattmotiv die Form perfekt abrundet. Gerade diese Details sind es, die einen echten Murano von maschinell gefertigten Glaswaren unterscheiden und ihn zu einem echten Sammelobjekt machen.
Mit seinen Maßen – einer Höhe von 5,08 cm, einer Breite von 10,16 cm und einer Länge von 12,7 cm – ist dieser Aschenbecher vielseitig einsetzbar. Natürlich eignet sich das Objekt als Aschenbecher, macht sich aber ebenso gut als Schale für Süßigkeiten, als ausgefallenes Wohnaccessoire oder als reines Dekorationsobjekt. Die leicht irisierende Oberfläche unterstreicht die außergewöhnliche Aura dieses Vintage-Objekts.
Die Qualität ist, wie es bei Murano üblich ist, erstklassig. Trotz seines Alters von über 50 Jahren befindet sich der Aschenbecher in einem Zustand, der fast als neuwertig zu bezeichnen ist. Das spricht sowohl für die hervorragende Qualität des Glases als auch für die Sorgfalt, mit der er aufbewahrt wurde. Kleinste Gebrauchsspuren können bei authentischen Vintage-Objekten natürlich nie ganz ausgeschlossen werden, sie steigern aber oftmals sogar den Charme und die Authentizität.
Typisch für italienische Glaskunst, und insbesondere für Murano, ist die Kombination aus Handwerkskunst, Innovation und Traditionsbewusstsein. Jedes Stück ist ein Unikat, denn durch das mundgeblasene Verfahren gleicht kein Objekt exakt dem anderen. Hier kommt die ganze Farb- und Formensprache Murano-typischer Glasbläserei zur Geltung.
Fakten zu Marke und Sammlerstück:
Glas aus Murano, der berühmten Insel vor Venedig, ist weltweit ein Synonym für Qualität, Tradition und Kreativität. Die Insel ist seit Jahrhunderten das Zentrum der venezianischen Glaskunst, wo Generationen von Glasbläsern ihr Know-how übermittelt haben. Gerade die Mid Century Modern-Objekte aus den 1960er und 1970er Jahren sind heute extrem gefragt, sowohl unter Sammlern als auch bei Designliebhabern. Dieser Apfel-Aschenbecher stammt aus genau dieser Blütezeit, als Murano Glas weltweit als Inbegriff für Eleganz, Extravaganz und handwerkliche Meisterschaft galt. Weil viele der handgefertigten Stücke niemals in Serie gegangen sind, sind erhaltene Einzelstücke wie dieses inzwischen äußerst rar. Jedes Objekt spiegelt den Innovationsgeist der Epoche wider und trägt die DNA der traditionsreichsten Glashütten Italiens in sich, was den Sammlerwert zusätzlich steigert.
Ein gut erhaltenes Murano-Objekt von 1970 ist also mehr als nur ein Dekorations- oder Gebrauchsgegenstand: Es ist ein Zeitzeugnis, das Stil, Geschichte und meisterhafte Handarbeit miteinander vereint.