Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 63.5 cm
Die Aquincum Porzellanfigur des Eisbären ist ein beeindruckendes Beispiel für die Detailverliebtheit und Handwerkskunst, die in der Mitte des 20. Jahrhunderts gepflegt wurde. Diese rare Sammlerskulptur erstrahlt in beinahe neuwertigem Zustand, was den Reiz…
Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 63.5 cm
Die Aquincum Porzellanfigur des Eisbären ist ein beeindruckendes Beispiel für die Detailverliebtheit und Handwerkskunst, die in der Mitte des 20. Jahrhunderts gepflegt wurde. Diese rare Sammlerskulptur erstrahlt in beinahe neuwertigem Zustand, was den Reiz für Sammler und Liebhaber von antiken Porzellanstücken weiter erhöht. Mit einer Höhe von 63,5 cm zieht sie sofort die Blicke auf sich und bildet einen unverwechselbaren Blickfang in jedem Raum.
Der weiße Eisbär ist sitzend dargestellt, was ihm eine majestätische und dennoch freundliche Ausstrahlung verleiht. Die Feinheit der handgemalten Details lässt die muskulösen Konturen und das weiche Fell des Eisbären täuschend echt wirken. Die natürlichen Linien und Schattierungen, die den Formen Tiefe verleihen, zeigen die Expertise der damaligen Porzellankünstler.
Aquincum Porzellanware ist bekannt für ihre makellose Qualität und beeindruckende Handwerkskunst, und diese Figur bildet keine Ausnahme. Jedes Detail, vom Ausdruck des Eisbären über die sanften Kurven seines Körpers bis hin zu den realistischen Krallen an den Pfoten, ist mit höchster Präzision gestaltet. Die Farbe ist gründlich geprüft und mit einem hochglänzenden Finish versehen, das den subtilen Glanz des Eisbärenfells in der Sonne widerspiegelt.
Diese Skulptur ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ein historisches Zeugnis des handwerklichen Schaffens der Porzellanmanufaktur Aquincum. Das Unternehmen hat eine lange Tradition in der Herstellung von feinem Porzellan und hat sich über Jahrzehnte hinweg einen Namen gemacht. Bekannt für ihre detailreichen und kulturell inspirierten Werke, waren die Aquincum-Künstler Meister ihres Fachs. Ihr Engagement für Qualität und Design machte ihre Werke zu begehrten Sammlerobjekten.
Was diese Porzellanfigur besonders selten und wertvoll macht, ist ihr einmaliger Erhaltungszustand. Selten findet man ein Stück aus dieser Zeit, das über die Jahre hinweg so gut erhalten geblieben ist. Diese Figur stellt ein hervorragendes Beispiel für die florierende Porzellanproduktion der Zeit und die zeitlose Schönheit klassischer Designansätze dar. Sammler von historischer Keramik oder Tierfiguren werden den Wert eines solchen Kunstwerks zu schätzen wissen.
Aquincum war in der Blütezeit des 20. Jahrhunderts, etwa in den 1940er bis 1960er Jahren, besonders bekannt für seine handgemalten und kunstvoll gestalteten Porzellanfiguren. Die Marke stand für Innovation und Tradition gleichermaßen, was sich in den künstlerisch anspruchsvollen und technisch perfekten Figuren widerspiegelte. Obwohl die Fertigung in späteren Jahren zurückging, bleiben die früheren Kreationen wie der handbemalte Eisbär ein Kulturgut, das die Wertschätzung für kunsthandwerkliche Tradition am Leben erhält.
Der Besitz dieser Porzellanfigur lässt einen an der reichen Geschichte und den kunstvollen Techniken vergangener Zeiten teilhaben. Ob als dekorativer Blickfang, Sammlerstück oder seltenes Erbstück – diese Aquincum Eisbär-Figur zieht immer die Blicke auf sich und erzählt die Geschichte einer Epoche, die von handwerklicher Exzellenz geprägt war. Ein unverzichtbares Juwel für jeden, der eine Leidenschaft für hochwertige Vintage-Keramik oder Tierdarstellungen hegt.