Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 25.4 cm
Breite: 15.24 cm
Länge: 22.86 cm
Jahr: 1970
Du suchst nach einem ganz besonderen Eyecatcher für deine Sammlung oder dein Wohnzimmer? Dann bist du hier genau richtig! Was du hier siehst, ist eine aufsehenerregende…
Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 25.4 cm
Breite: 15.24 cm
Länge: 22.86 cm
Jahr: 1970
Du suchst nach einem ganz besonderen Eyecatcher für deine Sammlung oder dein Wohnzimmer? Dann bist du hier genau richtig! Was du hier siehst, ist eine aufsehenerregende Art-Déco-Figur aus hochwertigem Porzellan, die 1970 gefertigt wurde und bis heute nichts von ihrem modernen, zeitlos-eleganten Charme verloren hat. Die Skulptur repräsentiert die ikonische Formsprache der 1920er-Jahre: Eine schwungvoll geformte, modernistische Frau, die geradezu tänzerisch aus der glänzenden Oberfläche herauszuwachsen scheint. Das Besondere an diesem Stück ist die meisterhafte Kombination aus Vergoldung und Platinveredelung – die äußere Schicht strahlt in einem edlen, kühlen Platinton, während das Innere mit üppigem Goldschimmer glänzt. Dadurch wirkt die Figur fast wie ein funkelndes Kunstwerk aus einer anderen Welt, glamourös und voller Ausdruckskraft.
Die Figur begeistert nicht nur durch ihre abstrakte, fast futuristische Körperhaltung, sondern auch durch ihre imposante Präsenz: Mit einer Höhe von 25,4 cm, einer Breite von 15,24 cm und einer Länge von 22,86 cm ist sie ein echtes Statement-Piece, das sofort ins Auge fällt, aber jede Einrichtung elegant veredelt, ohne sich aufzudrängen. Der Zustand ist fast neuwertig – die Jahre scheinen an dieser Vintage-Figur spurlos vorbeigezogen zu sein. Oberflächen und Farben sind klar, kräftig und glänzend geblieben. Es handelt sich um ein leidenschaftlich gefertigtes Sammlerobjekt für Liebhaberinnen des Jugendstil oder für solche, die sich von der opulenten Ästhetik der Roaring Twenties begeistern lassen.
Die Figur steht auf einem massiven, klar konstruierten Porzellan-Sockel, der die Modernität dieses Design-Klassikers betont. Mit ihrem Glamour verleiht sie jedem Raum einen Hauch von Luxus und Extravaganz. Gleichzeitig bleibt sie – trotz ihres einzigartigen Charakters – vielseitig kombinierbar mit verschiedensten Interieur-Stilen: Ob minimalistisches Loft, elegantes Altbau-Wohnzimmer oder eklektische Vintage-Sammlung – diese Skulptur setzt immer einen stilbewussten Akzent.
Für Sammlerinnen ist sie ein echtes Highlight: Porzellanfiguren aus der Art-Déco-Tradition, großzügig mit Platin und Gold überzogen, zählen zu den begehrtesten Objekten der Designgeschichte. Ihre formale Reduktion auf das Wesentliche, kombiniert mit luxuriösen Materialien und der subtilen erotischen Ausstrahlung der dargestellten Figur, machen sie zum Sinnbild einer Epoche, die Fortschritt, Dekadenz und Kunst miteinander verschmolz. Gerade weil das Originalstück von 1970 stammt und in fast neuwertigem Zustand erhalten ist, zählt sie heute zu den gefragtesten Vintage Wohnaccessoires.
Die Marke oder die Künstlerlinie hinter dieser Porzellanfigur ist ein Synonym für höchste Handwerkskunst und exklusives Design im Bereich Keramikkunst der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In den Jahren rund um 1970 erlebte diese Manufaktur eine ihrer kreativsten Phasen: Inspiriert von den großen Vorbildern der 1920er-Jahre, entstanden Skulpturen, die die geschwungenen Formen der Moderne mit der verschwenderischen Oberflächenbehandlung des Art Déco verbanden. Jedes Stück wurde mit größter Sorgfalt von Hand gefertigt, vergoldet und platinveredelt, was den Objekten bis heute eine unvergleichliche Qualität und Werthaltigkeit verleiht.
Dank der hohen handwerklichen Ansprüche und der limitierten Auflage ist diese Figur heute selten und unter Sammlerinnen sehr begehrt. Mit einem Alter von mehr als fünfzig Jahren ist sie nicht nur ein Vintage-Accessoire, sondern ein Stück Designgeschichte, das die glamouröse Ära des Art Déco ins 21. Jahrhundert trägt. Solche Skulpturen sind heute kaum noch zu finden – und wenn, dann meist nur in bekannten Galerien oder spezialisierten Auktionen. Ein ideales Geschenk für alle, die das Außergewöhnliche lieben oder ein Faible für künstlerisch gestaltete Wohnaccessoires haben.