Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 21.59 cm
Breite: 5.08 cm
Länge: 10.16 cm
Jahr: 1970
Du stehst auf echte Handwerkskunst und suchst nach einem Vintage-Piece, das Deiner Sammlung Glanz verleiht? Dann lass mich Dir diesen außergewöhnlichen blauen Murano Schwan vorstellen –…
Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 21.59 cm
Breite: 5.08 cm
Länge: 10.16 cm
Jahr: 1970
Du stehst auf echte Handwerkskunst und suchst nach einem Vintage-Piece, das Deiner Sammlung Glanz verleiht? Dann lass mich Dir diesen außergewöhnlichen blauen Murano Schwan vorstellen – eine italienische Kunstglasfigur aus den Siebzigerjahren, die mit ihrer faszinierenden Eleganz und markanten Ausstrahlung besticht.
Gefertigt im Jahre 1970 auf Murano, der legendären Glas-Insel bei Venedig, zeugt dieses Deko-Sammlerstück von echter italienischer Handwerkskunst. Die Skulptur ist mit einer Höhe von 21,59 cm, einer Breite von 5,08 cm und einer Länge von 10,16 cm nicht zu übersehen und wird sofort zum Blickfänger in Deiner Mid-Century oder Retro-Einrichtung. Die kühne Verwendung türkisblauer Farbe, eingeschlossen in transparentem Glas, lässt das Licht eindrucksvoll tanzen – je nach Tageszeit und Umgebung entstehen immer neue, faszinierende Reflexe.
Was diese Figur so besonders macht, ist der harmonische Verlauf der Linien: Der geschwungene Hals verleiht dem Schwan anmutige Leichtigkeit, während der massive Körper Standfestigkeit und Wertigkeit symbolisiert. Die feine Verarbeitung ist der Beweis für das außerordentliche handwerkliche Geschick der venezianischen Glaskünstler. Jeder Schwung, jede Linie wirkt stimmig und edel – ein absolutes Highlight für Connaisseure und jeden, der das Besondere sucht. Besonders für Sammlerinnen von authentischer Mid-Century Kunst oder Liebhaberinnen italienischer Wohnaccessoires ist dieses Stück ein Muss.
In fast neuwertigem Zustand präsentiert sich der Glasschwan – kaum Spuren der Zeit, keine Chips oder Risse. Das prädestiniert ihn als wertvolles Geschenk für Designliebhaberinnen oder einfach als außergewöhnliches Wohnaccessoire im eigenen Zuhause. Setze ihn als Solitär auf einem Sideboard, kombiniere ihn mit anderen Glasobjekten oder platziere ihn als Statement-Piece im Regal – dieser Murano Schwan zieht garantiert die Blicke auf sich.
Murano-Glas steht seit Jahrhunderten für höchste Qualität und Innovationsgeist. Besonders in der Nachkriegszeit bis in die Siebziger Jahre feierte die Insel eine kreative Blüte, in der zahlreiche Manufakturen mit neuen Farbtechniken und modernen Designs experimentierten. Sammlerstücke aus dieser Epoche, wie dieser Glasschwan, gelten heute als besonders begehrt und rar, da sie den Geist der Zeit – Aufbruch, Modernität, luxuriöse Lebensfreude – aufgreifen.
Ein fun fact: Kein original Murano-Objekt gleicht exakt dem anderen. Der gesamte Entstehungsprozess, vom Einschmelzen über das Formen bis zum Abkühlen, wird von Hand durchgeführt. Das macht jeden Schwan zum Unikat. Die Manufaktur-Techniken, wie der gezielte Einsatz von Farbigem Glas in transparenten Überfang, wurden auf Murano kontinuierlich weiterentwickelt. Gerade diese farbintensive, dynamische Optik ist typisch für Stücke aus den Sechziger- und Siebzigerjahren.
Mit seinem stolzen Alter von über 50 Jahren ist der Glasschwan sowohl ein echtes Vintage-Objekt als auch eine Geldanlage. Stücke aus der Murano-Produktion dieser Zeit werden auf dem internationalen Kunstmarkt immer seltener – guter Zustand und die kräftige, leuchtende Farbgebung machen diesen Schwan zur Rarität. Für Liebhaberinnen italienischer Glaskunst und Mid-Century-Design ist dieses Exemplar ein absolutes Highlight und bekommt mit jeder Nutzung und jedem Blick darin noch mehr Patina und Charakter.