Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 15.24 cm
Durchmesser: 10.16 cm
Jahr: 1965
Dieses exquisite blaue Kristallglas-Schatzkästchen, hergestellt im Jahr 1965, ist ein wahrhaft bemerkenswertes Beispiel für die Kunstfertigkeit von Vintage-Bohemia-Glas. Mit einer Höhe von 15,24 cm und einem Durchmesser von 10,16…
Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 15.24 cm
Durchmesser: 10.16 cm
Jahr: 1965
Dieses exquisite blaue Kristallglas-Schatzkästchen, hergestellt im Jahr 1965, ist ein wahrhaft bemerkenswertes Beispiel für die Kunstfertigkeit von Vintage-Bohemia-Glas. Mit einer Höhe von 15,24 cm und einem Durchmesser von 10,16 cm präsentiert sich die Bonbonniere als perfekte Mischung aus Eleganz und Funktionalität. Der nahezu neuwertige Zustand unterstreicht die Qualität und Langlebigkeit, die man bei solch feinen Glaserzeugnissen erwartet.
Die prächtige, tiefe blaue Farbe des Glases fängt das Licht auf faszinierende Weise ein und wirft ein saphirblaues Schimmern in jede Ecke des Raumes. Die kunstvollen Schliffe im Glas erzeugen ein Muster, das sowohl klassisch als auch zeitlos wirkt und jedem Interieur einen Hauch von Luxus verleiht. Diese detaillierte Handarbeit, typisch für die Glaskunst der 60er Jahre, zeigt floral inspirierte Motive, die mit Präzision und Sorgfalt ins Glas eingebracht wurden. Diese filigranen Schliffe reflektieren nicht nur die Kultur der damaligen Zeit, sondern zeugen auch von der exzellenten Handwerkskunst seiner Hersteller.
Die Bonbonniere ist nicht nur ein Gebrauchsgegenstand, sondern auch ein dekoratives Sammlerstück, das Geschichte erzählt und gleichzeitig praktischen Nutzen bietet. Ob als Aufbewahrung für Süßigkeiten oder als eleganter Akzent auf einem Kaminsims – dieses Stück zieht mit Sicherheit alle Blicke auf sich und bietet Gesprächsstoff für jede Gelegenheit.
Das Stück gehört zu einer Reihe von Produkten, die Mitte des 20. Jahrhunderts in der Region Böhmen gefertigt wurden – einem Gebiet, das für seine herausragende Glasproduktion bekannt ist. Die Glaskunst aus Böhmen genießt weltweit Anerkennung, und Produkte wie dieses bestärken den Ruf dieser Region als führend in Design und Qualität.
Original aus den 1960er Jahren, strahlt das Kästchen eine Vintage-Raffinesse aus, die in modernen Produktionsprozessen selten zu finden ist. Der Glanz und die Textur der Kristallstruktur spiegeln die Materialien und Techniken wider, die heute nahezu unübertroffen sind. Sammler auf der ganzen Welt schätzen solch seltene Stücke, die es schaffen, das Erbe kunstvoller Manufakturen lebendig zu halten.
Das Alter von fast sechzig Jahren verleiht diesem Objekt einen historischen Wert, der über den rein materiellen hinausgeht und es zu einem begehrten Artefakt für Kenner und Liebhaber macht. In einer Zeit, in der Massenproduktion den Markt dominiert, ist solch ein handgefertigtes Kunstwerk ein Zeugnis für die hohe Kunst vergangener Tage. Wer das Glück hat, ein solches Schmuckstück in seinen Besitz zu nehmen, erwirbt nicht nur ein schönes Dekorationsstück, sondern auch einen kleinen Teil der reichen europäischen Glaskunsttradition.