Zustand: Fast neuwertig
Die Chinesische Eierschalenporzellan-Tasse, die hier präsentiert wird, ist ein wunderbares Beispiel für feine Handwerkskunst und künstlerisches Geschick. Hergestellt aus außergewöhnlich dünnem Porzellan, das als „Eierschalenporzellan“ bekannt ist, beeindruckt diese Tasse mit ihrer bemerkenswerten Transparenz und Leichtigkeit. Sie…
Zustand: Fast neuwertig
Die Chinesische Eierschalenporzellan-Tasse, die hier präsentiert wird, ist ein wunderbares Beispiel für feine Handwerkskunst und künstlerisches Geschick. Hergestellt aus außergewöhnlich dünnem Porzellan, das als „Eierschalenporzellan“ bekannt ist, beeindruckt diese Tasse mit ihrer bemerkenswerten Transparenz und Leichtigkeit. Sie ist fast neuwertig, was erstaunlich ist, wenn man ihr Alter und die empfindliche Natur des Materials bedenkt.
Das Design der Tasse vereint traditionelle Motive der chinesischen Kunst. Fein handbemalt mit floralen Mustern, zeigt sie Blumen und einen grünen Drachen, der in der chinesischen Kultur ein Symbol für Stärke, Güte und Glück ist. Die Darstellung der Blüten, in harmonischen Pastellfarben gehalten, ergänzt das Gesamtbild perfekt und verleiht der Tasse eine elegante und lebendige Ausstrahlung.
Ein besonderer Blickfang ist der Rand der Tasse, der mit einem detaillierten und farbenfrohen geometrischen Muster verziert ist. Dieses Muster, zusammen mit den weiteren kunstvollen Details, spiegelt das hohe Niveau der Sorgfalt und Aufmerksamkeit wider, das in das Design und die Fertigung einer solchen Antiquität eingeflossen ist. Die Farbkombination aus zartem Pink, Grün und Blau wirkt auf subtile Weise lebendig und ansprechend.
Abgesehen von ihrer visuell beeindruckenden Ästhetik, ist diese Tasse auch technisch bemerkenswert. Die Herstellung von Eierschalenporzellan erfordert eine meisterhafte Handhabung und ein tiefes Wissen um das Material. Diese Porzellanart wurde erstmals während der Ming-Dynastie entwickelt und wird seither aufgrund ihrer komplizierten Herstellungsprozesse und der Finesse des Endprodukts geschätzt.
In Bezug auf die Größe ist die Tasse genau richtig proportioniert, um bequem in die Hand zu passen, und die fast neuwertige Kondition sorgt dafür, dass sie weiterhin funktional genutzt werden kann, während sie gleichzeitig als dekoratives Sammlerstück von immensem Wert betrachtet wird. Solche Tassen sind nicht nur nützliche Alltagsgegenstände, sondern auch wertvolle Objekte, die Einblicke in die reiche und komplexe Welt der chinesischen Handwerkskunst geben.
Über die Marke oder die spezifische Linie dieser Eierschalenporzellan-Tasse lässt sich sagen, dass sie Teil einer langen Tradition ist, die sich auf die meisterhafte Herstellung von Porzellan konzentriert. Diese Tradition kann bis in die frühe Ming-Dynastie zurückverfolgt werden, als die Herstellung von Eierschalenporzellan zu einer ausgeprägten Kunstform entwickelt wurde. Diese Tasse ist vielleicht im frühen 20. Jahrhundert entstanden, ein Zeitraum, in dem das Interesse an traditioneller chinesischer Kunst und Handwerkskunst international aufblühte.
Solche Stücke sind mittlerweile selten und bei Sammlern in aller Welt hoch begehrt. Oft wird auf Auktionen ein hoher Preis erzielt, besonders wenn sie sich in einem so hervorragenden Zustand wie diese Tasse befinden. Die Kombination aus Geschichte, Handwerkskunst und künstlerischem Design macht diese Tasse zu einem bemerkenswerten Beispiel für Chinas beeindruckendes kulturelles Erbe.
Diese Tasse ist nicht nur ein alltäglicher Gegenstand, sondern auch ein Fenster zu einer Ära, in der Kunst und Funktionalität harmonisch zusammenfanden. Für Sammler, Kunstliebhaber und alle, die ein Stück Geschichte in Händen halten möchten, stellt diese Eierschalenporzellan-Tasse ein unverzichtbares Juwel dar.