Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 15.24 cm
Jahr: 1980
Diese bezaubernde Porzellanfigur von Herend, bekannt als „Der Gestiefelte Kater“, stammt aus dem Jahr 1980 und verkörpert meisterhaft die Magie und den Charme dieses klassischen Märchencharakters. Die Skulptur, 15,24 cm hoch, vereint…
Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 15.24 cm
Jahr: 1980
Diese bezaubernde Porzellanfigur von Herend, bekannt als „Der Gestiefelte Kater“, stammt aus dem Jahr 1980 und verkörpert meisterhaft die Magie und den Charme dieses klassischen Märchencharakters. Die Skulptur, 15,24 cm hoch, vereint künstlerische Finesse mit traditioneller Handwerkskunst und bringt einen Hauch von Märchenzauber in jede Sammlung.
Der Kater steht stolz auf einem soliden Sockel, seine charakteristischen Stiefel bereit, ihn in ein neues Abenteuer zu tragen. Geschaffen aus hochwertigem Porzellan und von Hand bemalt, zeigt diese Figur raffiniert gearbeitete Details und eine reiche Farbpalette, die jedes Element des Designs lebendig werden lässt. Die sorgfältig aufgebrachte Bemalung unterstreicht die Textur und den Ausdruck des Katers, der durch seine Körperhaltung eine gewisse Eleganz und Verspieltheit ausstrahlt.
Jedes Detail der Skulptur wurde mit größter Sorgfalt gestaltet, von den wachsamen Augen des Katers bis hin zu den fein geformten Falten seines Mantels. Der Kater trägt einen gepunkteten Umhängetuch, das liebevoll über seine Schulter gelegt wurde, ein weiteres Zeugnis der Detailverliebtheit der Herend-Künstler. Die Lebendigkeit der Farben und die Präzision der Pinselstriche machen diese Porzellanfigur zu einem wahren Kunstwerk und einer eindrucksvollen Demonstration der Handwerkskunst des Hauses Herend.
Der Zustand dieses Sammlerstücks ist nahezu neuwertig, was es besonders begehrenswert für Sammler macht. Solch eine gut erhaltene Figur aus dem Jahr 1980 zu besitzen, ist nicht nur eine Investition in künstlerische Qualität, sondern auch in die Geschichte des Märchenerzählens.
Die Herend Porzellanmanufaktur hat sich über die Jahre einen Namen gemacht für exquisit gefertigte Figuren und ein untrügliches Verständnis für sowohl traditionelle als auch phantasievolle Designs. Seit ihrer Gründung im Jahre 1826 in Ungarn hat sich die Manufaktur als eine der führenden Porzellanhersteller weltweit etabliert. Jede Figur wird mit höchster Präzision und Sorgfalt geschaffen, wobei die Künstler streng auf die Einhaltung der handwerklichen Techniken achten, die über Generationen verfeinert wurden.
Dieses spezifische Stück, Teil der ikonischen Märchenlinie von Herend, vermittelt eine zeitlose Faszination, welche die Tradition mündlicher Erzählkunst mit bildlicher Darstellung verbindet. Der Gestiefelte Kater, ein Symbol für Cleverness und Mut, wird hier in einer Form verewigt, die sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht. Seine Seltenheit auf dem heutigen Markt macht ihn zu einem besonders besonderen Fund für Sammler und Märchenliebhaber gleichermaßen.
Jede Herend-Figur erzählt ihre eigene Geschichte, während sie das handwerkliche Ethos und die anhaltende Anziehungskraft der Marke widerspiegelt. Solch eine Porzellanfigur ist nicht nur ein dekoratives Objekt, sondern auch ein Stück lebendiger Geschichte, das die Herausforderungen und Triumphe des Lebens feiert, wie sie durch Märchen vermittelt werden.
In einem Zeitalter, in dem maschinelle Produktion häufig die Oberhand gewinnt, steht Herend als Mahnmal für die Schönheit und Bedeutung von Handwerkskunst, die nicht nur mit technischen Fertigkeiten, sondern auch mit Leidenschaft und Hingabe geschaffen wird. Der Gestiefelte Kater ist mehr als nur eine Figur; er ist ein Erbe, eine Erinnerung an die Freude des Erzählens und die Feinheiten des künstlerischen Ausdrucks, die in jedem handgefertigten Stück weiterleben.