Zustand: Neuwertig
Höhe: 27.94 cm
Jahr: 1980
Die Hollohaza Porzellanfigur von 1980 ist ein eindrucksvolles Beispiel für kunstvolle Handwerkskunst und Eleganz. Diese Skulptur einer Frau veranschaulicht das Thema Schönheit und Anmut, das in der ungarischen Porzellankunst tief verwurzelt ist. Mit…
Zustand: Neuwertig
Höhe: 27.94 cm
Jahr: 1980
Die Hollohaza Porzellanfigur von 1980 ist ein eindrucksvolles Beispiel für kunstvolle Handwerkskunst und Eleganz. Diese Skulptur einer Frau veranschaulicht das Thema Schönheit und Anmut, das in der ungarischen Porzellankunst tief verwurzelt ist. Mit einer Höhe von 27,94 cm stellt sie eine beeindruckende Präsenz dar und ist in einem neuwertigen Zustand, was ihre Attraktivität für Sammler und Kunstliebhaber noch erhöht.
Die Skulptur zeigt eine Frau in einem langen Kleid, das mit feinen, floralen Mustern handbemalt ist. Diese Details unterstreichen die sorgfältige Ausführung und das künstlerische Können der Porzellankünstler von Hollohaza. Die Linienführung des Kleides impliziert eine fließende Bewegung und ergänzt die grazile Haltung der Figur. Ihr sanfter Gesichtsausdruck und die präzise modellierten Haare geben der Figur eine lebendige und doch zeitlose Erscheinung.
Ein besonderes Merkmal dieser Figur ist die zarte Farbgebung. Der Einsatz von weichen Tönen und die Qualität des Porzellans verleihen der Skulptur eine Aura von Leichtigkeit und Reinheit. Doch es sind nicht nur die Farben, sondern auch die subtilen goldenen Akzente, die der Figur eine gewisse Opulenz und Exklusivität verleihen. Diese Details zeugen von der hohen Qualität und dem Anspruch der Markenphilosophie von Hollohaza.
Der Zustand der Figur als neuwertig ist bemerkenswert, da sie gut vierzig Jahre alt ist. Die Erhaltung der ursprünglichen Farbtöne und die Unversehrtheit der Oberfläche machen diese Skulptur zu einem wertvollen Sammlerstück. Diese Attribute sind entscheidend für Sammler, die Wert auf Authentizität und historische Integrität legen.
Die Marke Hollohaza ist bekannt für ihre traditionsreiche Herstellung von feinsten Porzellanartikeln in Ungarn. Gegründet im 18. Jahrhundert, hat sich die Manufaktur über die Jahre hinweg einen Namen gemacht für exquisite Designs und makellose Handwerkskunst. Hollohaza-Porzellan zeichnet sich durch seine feine Glasur, die sorgfältige Bemalung und seine Widerstandsfähigkeit aus. Die Porzellanfabrik hat im Laufe der Jahrzehnte ein breites Spektrum an Designs und Figuren herausgebracht, die weltweit Anerkennung und Bewunderung finden.
In den 1980er Jahren, als diese Skulptur gefertigt wurde, erlebte Hollohaza eine Phase des kreativen Ausdrucks und der Erweiterung ihres künstlerischen Repertoires. Die hier beschriebene weibliche Figur ist ein perfektes Beispiel für das ästhetische Ideal, das in dieser Ära angestrebt wurde: eine Mischung aus Tradition und Moderne, dargestellt durch klare Linien und kunstvolle Details.
Heute gilt die Skulptur aus dem Jahr 1980 als seltenes Stück, da gut erhaltene Exemplare dieser Art auf dem Markt immer seltener zu finden sind. Sie spricht Sammler an, die nicht nur einen geschätzten Gegenstand, sondern auch ein Stück kulturelle Geschichte erwerben möchten. Die Seltenheit solcher Stücke macht sie besonders wertvoll und begehrenswert für Liebhaber von antikem und vintage Porzellan.
Hollohazas Reputation als Hersteller von hochwertigem Porzellan hat dazu beigetragen, dass ihre Stücke weltweit geschätzt und gesammelt werden. Jede Figur trägt die Geschichte des Handwerks in sich und repräsentiert die künstlerischen Bemühungen einer Region, die auf eine lange Tradition des Porzellanhandwerks zurückblickt. Die hier beschriebene Skulptur ist ein großartiges Beispiel für diese reiche Tradition und ein geschätztes Erbstück für kommende Generationen.