Zustand: Fast neuwertig
Breite: 20.32 cm
Länge: 27.94 cm
Herend Chinesisches Bouquet in Violett, bekannt auch als „Apponyi“, ist ein wahrer Klassiker unter den Sammlerstücken. Dieser handbemalte Aschenbecher besteht aus feinstem Porzellan und besticht durch seine exquisite Verarbeitung und sein…
Zustand: Fast neuwertig
Breite: 20.32 cm
Länge: 27.94 cm
Herend Chinesisches Bouquet in Violett, bekannt auch als „Apponyi“, ist ein wahrer Klassiker unter den Sammlerstücken. Dieser handbemalte Aschenbecher besteht aus feinstem Porzellan und besticht durch seine exquisite Verarbeitung und sein elegantes Design. Mit den Maßen von 20,32 cm in der Breite und 27,94 cm in der Länge bietet er eine großzügige und stilvolle Oberfläche, die durch das kunstvoll gestaltete Blumenmuster in kräftigem Violett hervorgehoben wird.
Das zentrale Motiv zeigt eine prächtige Blume, umgeben von zarten Blättern, und demonstriert die meisterhaften Fähigkeiten der Herend-Künstler. Diese Dekoration ist von fernöstlicher Kunst inspiriert und bringt zugleich westliche Eleganz mit sich. Jeder Pinselstrich ist mit größter Sorgfalt und Hingabe aufgetragen, um das höchste Maß an Perfektion zu erreichen. Der goldene Rand, der den Aschenbecher raffiniert umschließt, verleiht dem Objekt eine subtile und dennoch unverkennbare Klasse.
Der Zustand des Aschenbechers ist nahezu neuwertig, was auf eine sorgfältige Pflege und Aufbewahrung schließen lässt. Dies macht ihn nicht nur zu einem funktionalen Objekt, sondern auch zu einem herausragenden Sammlerstück, das sicherlich die Aufmerksamkeit von Kennern und Freunden gehobener Tischkultur auf sich ziehen wird. Durch seine elegante Erscheinung kann der Aschenbecher nicht nur als Gebrauchsobjekt, sondern auch als dekoratives Element in jedem anspruchsvollen Wohnambiente dienen.
Die Ursprünge der Herend-Porzellanmanufaktur reichen bis ins Jahr 1826 zurück, als sie in Ungarn gegründet wurde. Die Manufaktur ist bekannt für ihre detailreichen und aufwändigen Handarbeiten, die seit Generationen Kunstliebhaber und Sammler weltweit begeistern. Das „Chinesische Bouquet“ Muster entstand im 19. Jahrhundert und wurde als Hommage an die damalige Mode für asiatische Designs kreiert. Es symbolisiert eine Verbindung zwischen östlicher und westlicher Kunst und zeigt, wie kultureller Austausch in materielle Schönheiten umgewandelt werden kann.
Die Linie „Apponyi“ ist nach dem renommierten ungarischen Grafen Albert Apponyi benannt, welcher ein begeisterter Unterstützer der Herend-Kunstwerke war. Seit seiner Einführung hat dieses Muster eine Vielzahl von Variationen und Farbtönen gesehen, doch der violette Farbton bleibt besonders beliebt und begehrt. Die Begeisterung für dieses Design verdeutlicht auch, dass selbst im schnellen Wandel der Zeit, zeitlose Kunst stets ihren Platz findet.
Ein solches Stück zu besitzen, ist nicht nur ein Zeichen von gutem Geschmack, sondern auch die Wertschätzung einer einzigartigen Handwerkskunst, die über Generationen hinweg gepflegt und verfeinert wurde. Mit seinem nahezu makellosen Zustand und der beeindruckenden Geschichte, ist dieser Herend Aschenbecher ein wertvolles Erbe und ein Beweis für die bemerkenswerte Tradition und Qualität der Manufaktur. Produkte dieser Linie sind nicht nur selten, sondern auch ein Genuss für jeden, der sie besitzt und bewundert.