Zustand: Neuwertig
Höhe: 5.08 cm
Breite: 8.89 cm
Länge: 8.89 cm
Jahr: 1965
Die Herend Queen Victoria quadratische Schmuckschatulle aus dem Jahr 1965 ist ein wahres Meisterwerk des traditionellen ungarischen Porzellans. Sie verkörpert die feine Handwerkskunst und die künstlerische Raffinesse,…
Zustand: Neuwertig
Höhe: 5.08 cm
Breite: 8.89 cm
Länge: 8.89 cm
Jahr: 1965
Die Herend Queen Victoria quadratische Schmuckschatulle aus dem Jahr 1965 ist ein wahres Meisterwerk des traditionellen ungarischen Porzellans. Sie verkörpert die feine Handwerkskunst und die künstlerische Raffinesse, die mit dem renommierten Haus Herend verbunden sind. Diese exquisite Schmuckdose beeindruckt nicht nur durch ihre Form und Farbgebung, sondern auch durch die lebendige Geschichte, die jeder Pinselstrich erzählt.
Diese Schmuckschatulle misst in der Höhe 5,08 cm, in der Breite 8,89 cm und in der Länge ebenfalls 8,89 cm. Trotz ihres Alters von über einem halben Jahrhundert befindet sich das Stück in neuwertigem Zustand. Es zeigt keine Abnutzungsspuren, was auf seine sorgfältige Pflege über die Jahrzehnte hinweg schließen lässt. Die Handbemaltung illustriert das berühmte Queen Victoria Muster, das erstmals im Jahr 1851 bei der Weltausstellung in London präsentiert wurde und seinerzeit die Aufmerksamkeit von Königin Victoria selbst erregte.
Das Muster zeigt stilisierte Blumen und farbenfrohe Schmetterlinge, die auf dem cremeweißen Porzellan tanzen. Sie sind lebhaft in einer Palette von satten Farben dargestellt, die sowohl subtile als auch kräftig leuchtende Töne enthält. Diese Gestaltung harmoniert perfekt mit den vergoldeten Akzenten, die der Schatulle einen Hauch von Luxus verleihen. Die Blumen und Schmetterlinge scheinen fast lebendig, eine gelungene Hommage an die Natur, die in der viktorianischen Ära hoch geschätzt wurde.
Die quadratische Form der Schatulle ist sowohl klassisch als auch funktional. Sie bietet ausreichend Platz für die Aufbewahrung kleiner Schätze oder Erinnerungsstücke. Der solide Deckel schließt gut und schützt den Inhalt zuverlässig. Jede Ecke ist mit liebevoll ausgeführten Details verziert, die die Perfektion der Handwerkskunst unterstreichen.
Herend ist eine Marke, die seit dem frühen 19. Jahrhundert für ihre einzigartigen Porzellankreationen bekannt ist. In der Herend Porzellanmanufaktur, die 1826 gegründet wurde, wird jedes Stück von Hand gefertigt und bemalt, was jedes Exemplar zu einem Unikat macht. Die Queen Victoria Serie gehört zu den bekanntesten und begehrtesten Serien, die die Manufaktur jemals hervorgebracht hat.
Diese Schmuckschatulle aus dem Jahr 1965 ist somit nicht nur ein Zeugnis der exquisiten Kunstfertigkeit, sondern auch ein Sammlerstück mit historischem Wert. Sie steht für eine Ära, in der Handwerkskunst und Qualität im Vordergrund standen und in der jedes Detail sorgsam geplant und ausgeführt wurde. Die Tatsache, dass sie über 55 Jahre alt ist und dennoch ihren ursprünglichen Glanz bewahrt hat, macht sie zu einem besonders seltenen und wertvollen Objekt für Sammler und Liebhaber feinen Porzellans.
Der zeitlose Charakter und die künstlerische Gestaltung dieser Herend Schatulle machen sie zu einem herausragenden Beispiel für Porzellan aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Sie ist ein Muss für jeden, der die Kunst und Geschichte des Porzellans zu schätzen weiß und ein prächtiges Stück in seiner Sammlung haben möchte. Die Herend Queen Victoria Schatulle fasziniert nicht nur durch ihr Aussehen, sondern auch durch das Versprechen, ein Stück Geschichte und zeitlose Eleganz in jede Umgebung zu bringen, in der sie ausgestellt wird.