Zustand: Sehr gut plus
Höhe: 10.16 cm
Breite: 10.16 cm
Länge: 10.16 cm
Jahr: 1970
Diese exquisite Herend Rothschild Schmuckkästchen ist ein wahrer Schatz der klassischen Porzellanmanufakturkunst. Gefertigt im Jahr 1970, ist dieses Stück ein Paradebeispiel für die handwerkliche Exzellenz…
Zustand: Sehr gut plus
Höhe: 10.16 cm
Breite: 10.16 cm
Länge: 10.16 cm
Jahr: 1970
Diese exquisite Herend Rothschild Schmuckkästchen ist ein wahrer Schatz der klassischen Porzellanmanufakturkunst. Gefertigt im Jahr 1970, ist dieses Stück ein Paradebeispiel für die handwerkliche Exzellenz und das künstlerische Erbe der renommierten ungarischen Porzellanmarke Herend. Die Schmuckkästchen ist nicht nur ein funktionales Objekt zur Aufbewahrung von Kostbarkeiten, sondern auch ein dekoratives Kunstwerk, das jedem Raum einen Hauch von Eleganz verleiht.
Das Kästchen besticht durch seine edle Form und die harmonische Farbgebung. Es ist aus feinstem Porzellan gefertigt und zeichnet sich durch eine akribisch handbemalte Oberfläche aus. Das Vogelmotiv, ein charakteristisches Merkmal der Rothschild-Kollektion, zeigt liebevoll gestaltete Vögel, die mit großer Detailtreue und brillanten Farben auf den Deckel gemalt sind. Diese Vögel scheinen in einem Garten Eden zu leben, umgeben von zarten, grünen Blättern. Die kunstvolle Darstellung vermittelt einen Eindruck von Leichtigkeit und Eleganz und lässt die Geschichte des Greatilde Rothschild Vermächtnisses lebendig werden.
Das Highlight dieses Schmucks ist jedoch die detailreich gearbeitete gelbe Rose, die kunstvoll auf dem Deckel sitzt. Diese Blume aus Porzellan verleiht dem Kästchen nicht nur einen Hauch von Farbe, sondern symbolisiert auch die Freude und Schönheit der Natur. Der Kontrast zwischen der zarten Gelbtöne der Rose und dem weißen Porzellan schafft eine perfekte Balance zwischen Einfachheit und Luxus.
Mit einer Höhe, Breite und Länge von jeweils 10,16 cm hat dieses Kästchen eine ideale Größe, die es vielseitig einsetzbar macht. Ob auf dem Schminktisch, im Wohnzimmer oder in einem gläsernen Vitrinenschrank – dieses Herend Stück zieht überall bewundernde Blicke auf sich. Sein „Zustand: Sehr gut“ zeugt von der hervorragenden Qualität der Materialien und der hohen Kunstfertigkeit der Herstellung, die dazu führt, dass das Stück Jahrzehnte überdauert hat und dennoch seine ursprüngliche Schönheit bewahrt.
Die Manufaktur Herend selbst hat eine lange und illustre Geschichte. Gegründet im Jahr 1826, ist Herend berühmt für seine hochwertigen Porzellanstücke, die oft königlichen Auftraggebern und renommierten Institutionen erhielten. Die Rothschild-Kollektion, zu der dieses Kästchen gehört, wurde in Gedenken an die Familie Rothschild kreiert und ist von der naturromantischen Darstellung von Vögeln und Blumen inspiriert, die sich ebenfalls in den Gartenanlagen und den Kunstwerken der Familie wiederfinden.
Was dieses Schmuckkästchen besonders sammelwürdig macht, ist seine Seltenheit und sein Alter. Als Stück aus dem Jahr 1970 hat es bereits über ein halbes Jahrhundert Bestand und ist somit ein begehrtes Sammlerstück für Liebhaber von Vintage-Porzellan und antikem Dekor. Solche Stücke sind nicht nur durch ihre materielle Schönheit wertvoll, sondern auch durch die Geschichten und Traditionen, die sie verkörpern.
Die Herend Porzellanmanufaktur steht heute noch für handwerkliche Präzision und kreative Entwürfe, wobei jedes Stück einzigartig ist und die Traditionen der Vergangenen hochhält. Dieses spezielle Schmuckkästchen ist nicht nur ein dekoratives Highlight, sondern ein zeitloses Stück Geschichte, das einen Hauch von königlicher Anmut und historischem Charme in das moderne Zuhause bringt.