Zustand: Sehr gut plus
Breite: 20.32 cm
Länge: 24.13 cm
Das hier ist ein bezauberndes Beispiel eines Herend Victoria Aschenbechers mit Zigarettenhalter, ein Kunstwerk aus feinstem handbemalten Porzellan. Diese exquisite Kreation spiegelt das außergewöhnliche Kunsthandwerk wider, für das Herend bekannt…
Zustand: Sehr gut plus
Breite: 20.32 cm
Länge: 24.13 cm
Das hier ist ein bezauberndes Beispiel eines Herend Victoria Aschenbechers mit Zigarettenhalter, ein Kunstwerk aus feinstem handbemalten Porzellan. Diese exquisite Kreation spiegelt das außergewöhnliche Kunsthandwerk wider, für das Herend bekannt ist. Der Aschenbecher, der aus den Prachtstücken der Heritage-Kollektion stammt, besticht durch sein elegantes Design und die lebendige farbliche Komposition, die ihn zu einem eigenständigen Kunstwerk erhebt.
Die Herend Victoria Kollektion, zu der dieser Aschenbecher gehört, ist weltweit bekannt für ihr ikonisches Blumen- und Schmetterlingsmotiv. Auf diesem Aschenbecher entfalten sich bunte Schmetterlinge und farbenfrohe Blüten in voller Pracht und verleihen dem Stück eine lebendige, fast schon narrative Qualität. Die Motive sind so detailliert und fein ausgearbeitet, dass man fast die Zartheit der Blütenblätter und das Flattern der Schmetterlingsflügel spüren kann.
Mit einer Breite von 20,32 cm und einer Länge von 24,13 cm bietet der Aschenbecher ausreichend Platz und zugleich ein stilvolles Element für jedes Interieur, sei es ein modernes Wohnzimmer oder ein klassisches Raucherzimmer. Trotz seiner Haupteigenschaft als Aschenbecher eignet sich das Stück auch hervorragend als dekoratives Element, etwa als zentrales Objekt auf einem Couchtisch.
Der Zustand dieses Artefakts ist sehr gut, was seine Langlebigkeit und die hohe Qualität der Herend-Produkte unterstreicht. Selbst Jahrzehnte nach seiner Herstellung sieht es aus, als sei es gerade erst aus der Manufaktur gekommen. Die Handbemalung hat die Zeit überdauert, ohne an Farbintensität oder Detailreichtum einzubüßen – ein Testimony der sorgfältigen Handwerkskunst, die in jedem einzelnen Stück steckt.
Jetzt ein wenig zur Geschichte der Marke und der Kollektion: Herend Porzellan ist ein Synonym für unübertroffene Qualität und Handwerkskunst. Die Manufaktur, die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts gegründet wurde, ist bekannt dafür, eine königliche Kundschaft zu bedienen. Die Victoria-Kollektion selbst hat königliche Wurzeln. Sie wurde erstmals 1851 auf der Weltausstellung in London präsentiert und verdankt ihren Namen der damaligen britischen Königin Victoria, die von der Tafelware so begeistert war, dass sie sie für sich persönlich bestellte.
Die Kollektion ist heute ein begehrtes Sammlerobjekt, das sowohl für seine Geschichte als auch für seine künstlerische Ausführung geschätzt wird. Solche Stücke sind oft selten, besonders in einem so ausgezeichneten Zustand, was sie für Sammler und Liebhaber exquisiter Keramik besonders wertvoll macht. Jedes Stück der Herend Victoria Linie ist ein Ausdruck von Luxus und feiner Lebensart und bringt ein Stück europäische Kulturgeschichte in Ihr Zuhause.
Durch solche Artefakte, die mehr als nur Gebrauchsgegenstände sind, wird die Bedeutung und der Einfluss der Herend-Manufaktur in der Welt der feinen Porzellankunst deutlich. Sie sind nicht nur wunderschöne Beispiele alten Handwerks, sondern auch wertvolle Stücke, die Geschichte und Geschichten über Generationen hinweg bewahren.