Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 15.24 cm
Durchmesser: 11.43 cm
Jahr: 1970
Dieses faszinierende Stück, eine Kristallschmuckdose aus dem Jahr 1970, verkörpert die kunstvolle Handwerkskunst der böhmischen Glaskunstmeister. Mit einer beeindruckenden Höhe von 15,24 cm und einem Durchmesser von 11,43 cm…
Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 15.24 cm
Durchmesser: 11.43 cm
Jahr: 1970
Dieses faszinierende Stück, eine Kristallschmuckdose aus dem Jahr 1970, verkörpert die kunstvolle Handwerkskunst der böhmischen Glaskunstmeister. Mit einer beeindruckenden Höhe von 15,24 cm und einem Durchmesser von 11,43 cm ist dieser Behälter ein Juwel vergangener Jahrzehnte, das durch seine Schönheit besticht.
Der Behälter mit Deckel, oft als Schatzkästchen bezeichnet, präsentiert sich in fast neuwertigem Zustand. Die Glasoberfläche ist fein geschliffen und zeigt meisterhaft gearbeitete Motive, die den Reichtum und die Eleganz böhmischer Tradition widerspiegeln. Das tiefe, rubinrote Glas wird von präzise geschnitzten Dekorationen durchzogen, die das Licht in einem faszinierenden Muster brechen. Es entsteht ein beeindruckendes Spiel aus Licht und Schatten, das die Sinne betört und der Dose eine fast magische Ausstrahlung verleiht.
Der Deckel, verziert mit einem kunstvoll geschliffenen Knauf, fügt sich harmonisch in das Gesamtdesign ein. Beim Öffnen enthüllt er einen großzügigen Innenraum, ideal, um kleine Schätze, Erinnerungsstücke oder wertvollen Schmuck stilvoll aufzubewahren. Diese Kristallschmuckdose ist nicht nur ein praktisches Aufbewahrungsstück, sondern auch ein dekoratives Element, das jedem Raum eine edle Note verleiht.
Das böhmische Glas, auch als böhmisches Kristall bekannt, genießt Weltruf und ist für seine überragende Qualität und den kunstvollen Schliff berühmt. Diese Schmuckdose aus dem Jahr 1970 ist ein klassisches Beispiel für diese Tradition. In einer Zeit, in der Handwerkskunst noch das Herzstück der Produktion war, entstanden solche Schmuckstücke in mühevoller Handarbeit. Die Präzision des Schliffs und die Intensität der Farben zeugen von der Sorgfalt und dem Können, mit dem dieses Stück gefertigt wurde.
Über die Jahrzehnte hinweg hat sich das böhmische Glas einen Platz als Sammlerobjekt gesichert, und Stücke wie diese Dose sind heute heiß begehrt. Der fast neuwertige Zustand unterstreicht den Wert und die Seltenheit dieses Vintage-Erinnerungsbehälters. Solche Exponate sind nicht nur Zeugen einer vergangenen Epoche, sondern auch Investitionen in Handwerkskunst, die mit der Zeit immer wertvoller werden.
Der Name Böhmen ist seit Jahrhunderten mit Glasherstellung verbunden. Anfang des 18. Jahrhunderts begannen sich Glasbläser in der Region auf das Schaffen von Kristallobjekten zu spezialisieren. Diese Stücke, oft mit zarten Gravuren und tiefen Farben verziert, wurden in ganz Europa und darüber hinaus bekannt und geschätzt. Der Export boomte, und böhmisches Glas etablierte sich als Synonym für Luxus und Raffinesse. Bis heute ist böhmisches Glas ein Symbol für Qualität und künstlerische Exzellenz.
Diese Kristallschmuckdose ist nicht nur ein Relikt aus einer Zeit prägender Veränderungen, sondern auch ein Stück Geschichte und ein Erbe feinster Glaskunst. Ihre zeitlose Eleganz und die Harmonie zwischen Form und Funktion machen sie zu einem Highlight für Sammler und Liebhaber exquisiter Handwerkskunst. Ein solches Artefakt verschönert jedes Ambiente und erzählt von der glanzvollen Ära des böhmischen Glases, das über die Jahre hinweg nichts von seiner Faszination eingebüßt hat.