Zustand: Sehr gut
Höhe: 24.13 cm
Breite: 10.16 cm
Jahr: 1970
Die Lladro-Figur „Frau sitzt mit Lilien“ aus dem Jahr 1970 ist ein herausragendes Beispiel klassischer Schönheit und zeitloser Eleganz in der Welt der Porzellankunst. Hergestellt in dem charakteristischen, sanften…
Zustand: Sehr gut
Höhe: 24.13 cm
Breite: 10.16 cm
Jahr: 1970
Die Lladro-Figur „Frau sitzt mit Lilien“ aus dem Jahr 1970 ist ein herausragendes Beispiel klassischer Schönheit und zeitloser Eleganz in der Welt der Porzellankunst. Hergestellt in dem charakteristischen, sanften Farbspektrum, das die Marke berühmt gemacht hat, fängt diese Skulptur die Wärme und Anmut einer stillen, besinnlichen Frau ein. Die Figur ist 24,13 cm hoch und 10,16 cm breit und präsentiert sich in einem bemerkenswert guten Zustand, trotz ihres stolzen Alters von mehreren Jahrzehnten.
Diese Skulptur zeigt eine Frau in ruhiger Pose, mit einem sanften Lächeln und geschlossenen Augen, die eine ausdrucksstarke Anmut und Ruhe ausstrahlt. Ihr Gewand, in weichen Blautönen und elfenbeinfarbenen Nuancen gehalten, fließt elegant um sie herum, während sie in ihren Händen einen Strauß Lilien hält. Die Blumen, im zarten Weiß gefertigt, heben sich kontrastreich von der restlichen Skulptur ab und symbolisieren Reinheit und Unschuld. Obwohl ein Teil der Blume fehlt, beeinträchtigt es keineswegs die Gesamtwirkung der Figur – vielmehr erzählt es eine Geschichte von Zeit und Beständigkeit, ein Zeugnis der Langlebigkeit und des beständigen Charmes dieser Kunstwerke.
Lladro, eine renommierte Marke aus Valencia, Spanien, begann ihre Geschichte in den frühen 1950er Jahren. Die Marke steht für höchste Handwerkskunst und qualitative Perfektion in der Porzellanherstellung. Bekannt für ihre detaillierte Handarbeit und die Verwendung einer speziellen Porzellanmasse, sind Lladro-Figuren auf der ganzen Welt begehrt. Die Kollektion, aus der diese Figur stammt, ist schon längst aus dem Programm genommen worden, was sie zu einem besonders wertvollen Stück für Sammler macht.
Die Lladro-Figuren der 1970er Jahre sind bekannt für ihr harmonisches Design und die akribische Detailtreue. Die „Frau sitzt mit Lilien“ ist hierbei keine Ausnahme – ihre feinen Gesichtszüge, die sorgfältig modellierten Hände und die perfekte Balance zwischen realistischen und stilisierten Elementen zeugen von der Kunstfertigkeit der Lladro-Meister. Die Oberfläche der Figur ist mit dem berühmten Glanz-Finish veredelt, das den Skulpturen ihren unverwechselbaren, strahlenden Glanz verleiht.
Etwa 53 Jahre alt, verkörpert diese Figur ein Stück Geschichte und ein Erbe von Penibilität und Schönheit. Lladro-Figuren aus dieser Zeit sind in der heutigen Sammlerwelt selten geworden, da viele von ihnen mittlerweile in Privatbesitz schwer zugänglich sind. Ihre Verfügbarkeit auf dem Markt ist begrenzt, was ihren Seltenheitswert und ihre Attraktivität weiter steigert.
Für Sammler und Liebhaber von feinem Porzellan bietet diese Lladro-Figur nicht nur ästhetischen Genuss, sondern auch einen Blick in die Vergangenheit handgefertigter Kunstwerke, die Geschichten von Eleganz und Anmut erzählen. Sie bleibt ein Ausdruck tiefer künstlerischer Emotionen, ein fesselnder Dialog zwischen Material und Meisterschaft. Diese besondere Skulptur ist nicht nur ein wertvolles Sammlerstück, sondern auch eine Investition in die bleibende Schönheit der Kunst.