Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 15.24 cm
Jahr: 1960
Produktbeschreibung
Diese exquisite Ballerina-Figurine von Wagner & Apel aus dem Jahr 1960 ist ein wahres Juwel der Vintage Kunst Deco Epoche. Handbemalt und in fast neuwertigem Zustand, verkörpert sie die Anmut und…
Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 15.24 cm
Jahr: 1960
Produktbeschreibung
Diese exquisite Ballerina-Figurine von Wagner & Apel aus dem Jahr 1960 ist ein wahres Juwel der Vintage Kunst Deco Epoche. Handbemalt und in fast neuwertigem Zustand, verkörpert sie die Anmut und Eleganz einer Tänzerin in fabelhafter Manier. Mit einer Höhe von 15,24 cm ist sie nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ein Stück kunstgeschichtlicher Bedeutung, das die Reize und Stile der damaligen Zeit in sich trägt.
Die Figurine stellt eine Tänzerin in Bewegung dar, eingefroren in einem Moment voller Anmut. Ihre Haltung ist dynamisch und doch ausgeglichen, als ob sie gerade einen Schwung beendet oder sich auf den nächsten vorbereitet. Ihren Kopf hat sie leicht nach hinten geneigt, was sowohl Anmut als auch ein gewisses Maß an Dramatik vermittelt. Diese Haltung ist typisch für den Art Deco Stil, der für seine elegant fließenden Linien und stilisierten Formen bekannt ist.
Ein besonderes Augenmerk gilt dem wunderschönen handbemalten Kleid der Tänzerin, das in einem sanften Lavendelton gehalten ist. Die Wahl der Farben und die Präzision, mit der die Farbübergänge gestaltet sind, zeugen von der meisterhaften Handwerkskunst der Hersteller. Das Kleid ist reich an Details, von den zarten Falten bis hin zu den geschwungenen Linien, die der gesamten Figurine ein Gefühl von Bewegung verleihen.
Ergänzt wird das Bild durch sorgfältig platzierte Akzente – der rote Gürtel, der einen kräftigen Kontrast zum Lavendel des Kleides bildet, unterstreicht die Taille und betont die feminine Silhouette der Tänzerin. Das Kleid schwingt luftig um ihre Beine, und die grünen Schuhe setzen einen frischen Farbtupfer, der die Gesamtästhetik abrundet.
Die Darstellung von Texturen und Details ist besonders bemerkenswert. Die Hauttöne sind warm und lebendig, während die feinen Gesichtszüge der Tänzerin subtil und realistisch ausgearbeitet sind, was die Ausdruckskraft der Figurine noch verstärkt. Der Eindruck von Leichtigkeit und Eleganz, der durch diese detaillierte Handwerkskunst entsteht, macht sie zu einem wahren Sammlerstück.
Marke und Herkunft
Wagner & Apel, bekannt für ihre feine Porzellanherstellung, hat mit dieser Figurine ein herausragendes Kunstwerk geschaffen. Die Manufaktur blickt auf eine lange Tradition im deutschen Porzellangewerbe zurück und steht für Qualität und Präzision in der Handarbeit. Besonders in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts erlangte die Marke Anerkennung durch ihre detailverliebten und handbemalten Kunststücke, die oft von der Kunstbewegung des Art Deco inspiriert waren.
Diese Ballerina-Figurine ist heute ein rares Fundstück, das nicht nur durch seine Ästhetik, sondern auch durch seine historische Bedeutung besticht. In den 1960er Jahren hergestellt, repräsentiert sie den Übergang von traditionellen zu moderneren Designs in der Porzellankunst. Dabei bleibt sie ihren klassischen Wurzeln treu, während sie gleichzeitig neue Wege beschritten hat.
Für Sammler und Liebhaber von Vintage-Objekten ist diese Figurine ein außergewöhnliches Stück, das sowohl als Dekoration als auch als kulturelles und geschichtliches Artefakt von Bedeutung ist. Ihre Seltenheit und der nahezu perfekte Zustand machen sie zu einer begehrten Ergänzung jeder hochwertigen Sammlung.