Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 15.24 cm
Jahr: 1970
Diese exquisite Porzellan-Geigerfigur aus dem Jahr 1970 ist mehr als nur ein dekoratives Objekt – sie ist eine Verkörperung zeitloser Eleganz und des raffinierten Stils vergangener Jahrzehnte. Mit einer Höhe von 15,24…
Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 15.24 cm
Jahr: 1970
Diese exquisite Porzellan-Geigerfigur aus dem Jahr 1970 ist mehr als nur ein dekoratives Objekt – sie ist eine Verkörperung zeitloser Eleganz und des raffinierten Stils vergangener Jahrzehnte. Mit einer Höhe von 15,24 cm präsentiert sich die Figur in fast neuwertigem Zustand und zeugt von der hohen Kunstfertigkeit der Porzellanherstellung der damaligen Zeit. Der feine Glanz der Porzellanoberfläche sowie die detailgetreue Bemalung verleihen der Figur eine lebendige Ausstrahlung, die Musikliebhaber und Kunstsammler gleichermaßen fasziniert.
Die Figur stellt einen eleganten Geiger dar, dessen liebevoll gestaltete Hände über der Geige schweben, so als würde er gerade in die sanften Klänge seines Instruments eintauchen. Die Harmonie von Körperhaltung und Ausdruck vermittelt das Gefühl, das Wesen der Musik einzufangen. Der Künstler hat mit sicherer Hand die dynamische Bewegung des Spielers eingefangen, wodurch die Figur eine beeindruckend reale Qualität erhält.
Besondere Aufmerksamkeit verdient die handbemalte Kleidung der Figur, die in edlem Schwarz und Weiß gehalten ist. Diese klassische Farbgebung verstärkt den Eindruck von Eleganz und Würde, während die feinen Details der Kleidung auf die sorgfältige Arbeit und das handwerkliche Geschick hinweisen, das in die Herstellung eingeflossen ist. Die sanften Linien und der realistische Ausdruck im Gesicht des Musikers zeugen von der Beherrschung der Porzellankunst und machen die Figur zu einem beeindruckenden Beispiel für die Feinheit und Präzision, mit der Hollohaza bekannt wurde.
Hollohaza, die Marke hinter dieser beeindruckenden Porzellanfigur, hat eine lange Tradition in der Herstellung hochwertiger Kunstwerke. Seit ihrer Gründung hat die Manufaktur sich einen Namen gemacht, indem sie klassische und innovative Designs miteinander verbindet. Berühmt für ihre unverwechselbaren und qualitativ hochwertigen Porzellankreationen, steht Hollohaza für Tradition und Exzellenz, die bis in die Gegenwart fortbestehen.
Die Serie, zu der diese Geigerfigur gehört, ist besonders für Sammler von Interesse. Durch ihre detailreiche Ausführung und die kulturelle Bedeutung symbolisieren sie den zeitgeschichtlichen Stil der 1970er Jahre. Solche Figuren sind selten und äußerst begehrt, da sie nicht nur die Kunstfertigkeit der Hersteller, sondern auch die ästhetischen Qualitäten dieser Epoche widerspiegeln. Mit über einem halben Jahrhundert Geschichte gilt die Porzellan-Geigerfigur als echtes Vintage-Stück, das sowohl seine ursprüngliche Schönheit als auch seinen kulturellen Wert bewahrt hat.
Diese Figur ist nicht nur ein charmanter Blickfang in jedem Raum, sondern auch ein wertvolles Sammlerstück, das die Herzen von Porzellanliebhabern höherschlagen lässt. Als Teil der renommierten Hollohaza-Linie besitzt sie sowohl historische Relevanz als auch künstlerische Anziehungskraft, was sie zu einem unverzichtbaren Stück in jeder seriösen Sammlung macht. Die Verbindung von traditioneller Handwerkskunst und künstlerischer Ausdruckskraft macht sie zu einem faszinierenden Erbstück, das noch viele Generationen erfreuen wird.