Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 10.16 cm
Breite: 15.24 cm
Jahr: 1970
Diese exquisite Porzellanfigur, eine Darstellung einer Möwe, ist ein wahres Meisterwerk der ungarischen Manufaktur Hollohaza. Geschaffen im Jahr 1970, verkörpert sie den besonderen Charme und die Eleganz der Mid-Century…
Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 10.16 cm
Breite: 15.24 cm
Jahr: 1970
Diese exquisite Porzellanfigur, eine Darstellung einer Möwe, ist ein wahres Meisterwerk der ungarischen Manufaktur Hollohaza. Geschaffen im Jahr 1970, verkörpert sie den besonderen Charme und die Eleganz der Mid-Century Modern Kunst – eine Ära, die für ihre stilvolle und minimalistische Ästhetik bekannt ist. Die Figur misst in der Höhe etwa 10,16 cm und in der Breite rund 15,24 cm. Sie befindet sich in einem fast neuwertigen Zustand, was ihre Seltenheit und ihren Sammlerwert zusätzlich unterstreicht.
Die Möwen-Statue ist handbemalt und spiegelt die kunstvollen Fertigkeiten wider, für die Hollohaza berühmt ist. Die sanften Farben und der dynamische Schwung der Flügel verleihen der Skulptur eine unglaubliche Lebendigkeit und Anmut, als ob die Möwe in einem flüchtigen Moment des Fluges eingefangen wurde. Die feinen Details, von der zarten Textur des Gefieders bis hin zur lebendigen Farbgebung des Schnabels, zeugen von der handwerklichen Meisterschaft, mit der dieses Kunstobjekt geschaffen wurde.
Ein charakteristisches Feature dieser Sammlerfigur ist die harmonische Vereinigung von Form und Funktion. Während die Darstellung der Möwe eine narrative Ästhetik bietet, fügt sich die organische Form nahtlos in verschiedene Raumdekore ein und verleiht jedem Regal oder Tisch eine raffinierte Note. Das Porzellan, für das Hollohaza bekannt ist, besticht durch seine außergewöhnliche Qualität – es ist fein, dabei jedoch robust und langlebig.
Hollohaza, die ungarische Porzellanmanufaktur, steht seit Jahrhunderten für herausragende Handwerkskunst. Gegründet im 18. Jahrhundert, hat sie sich im Laufe der Jahre von traditionellen Formen zu modernen, innovativen Designs entwickelt, ohne dabei die Qualität und Sorgfalt in der Herstellung zu verlieren. Jedes Stück, das Hollohaza verlässt, wird mit großer Sorgfalt und Präzision gefertigt, was diese Marke weltweit bekannt gemacht hat.
Dieses konkrete Sammlerstück aus dem Jahr 1970 gehört zu einer Reihe von Porzellanskulpturen, die in begrenzter Stückzahl gefertigt wurden. Einmalig in ihrem Design, repräsentieren sie das unverwechselbare Erbe von Hollohaza sowie den kulturellen und historischen Kontext jener Zeit. Eine Möwenfigur aus dieser Periode zu besitzen, ist daher nicht nur eine ästhetische Errungenschaft, sondern auch ein Artefakt von historischem Wert.
Die Seltenheit solcher Sammlerfiguren von Hollohaza aus den 1970er Jahren macht sie besonders begehrt auf dem Markt. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wurde dieses Stück in limitierter Auflage produziert, was seinen Reiz für Sammler noch steigert. Die fast neuwertige Erhaltung dieser Vogelskulptur fügt sich in die Geschichte vieler begehrter Artefakte ein, die über die Jahrzehnte nicht nur ihren ästhetischen, sondern auch ihren monetären Wert bewahrt haben.
Kurzum, diese Porzellan Möwenfigur ist mehr als nur ein dekorativer Gegenstand. Sie ist ein Zeugnis der geschichtlichen Kunstentwicklung und eine Hommage an die handwerkliche Perfektion der ungarischen Porzellankunst, die ihre Bewunderer immer wieder in Staunen versetzt.