Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 15.24 cm
Breite: 7.62 cm
Jahr: 1980
Diese bezaubernde Porzellanfigur mit dem Titel „Mandolinenspieler“ ist ein exquisites Beispiel für handbemalte Vintage-Sammlerobjekte, gefertigt im Jahr 1980. Mit einer Höhe von 15,24 cm und einer Breite von 7,62…
Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 15.24 cm
Breite: 7.62 cm
Jahr: 1980
Diese bezaubernde Porzellanfigur mit dem Titel „Mandolinenspieler“ ist ein exquisites Beispiel für handbemalte Vintage-Sammlerobjekte, gefertigt im Jahr 1980. Mit einer Höhe von 15,24 cm und einer Breite von 7,62 cm besticht sie durch ihre charmante Ausstrahlung und die Detailverliebtheit, die in der Gestaltung zum Ausdruck kommt. Die Figur ist in einem fast neuwertigen Zustand und ein Zeugnis für meisterhafte Handwerkskunst.
Der Mandolinenspieler verkörpert eine zeitlose Eleganz und musikalische Harmonie, wohl sichtbar durch die sorgfältig modellierten Züge und die geduldige Handarbeit, die in jeder Pinselstrichebene steckt. Die Farben des Outfits – ein kräftiges Blau kombiniert mit einem leuchtenden Gelb – wirken frisch und lebendig, während das liebevoll gestaltete Gesicht eine warme und einladende Ausstrahlung besitzt. Der sanfte Ausdruck und die subtilen Schattierungen auf den Wangen verleihen der Figur eine Lebendigkeit, die in jeder Vitrine zu einem Gesprächsthema wird.
Vorne und im Zentrum hält die Figur eine detailreiche Mandoline. Die Sorgfalt, mit der die einzelnen Saiten und das Holz der Mandoline bemalt wurden, zeugt von einer tiefen Wertschätzung für musikalische Instrumente und das Handwerk der Keramikherstellung. Die Figur trägt eine schicke Mütze, die mit ihrem kräftigen Orange einen farblichen Akzent setzt und den Gesamtauftritt charmant abrundet. Die Schuhe in kräftigem Orange beleben das Design zusätzlich und ziehen den Betrachter in ihren Bann.
Dank ihrer handlichen Größe lässt sich die Keramikfigur vielseitig platzieren, sei es auf einem Kaminsims, einem Bücherregal oder einer Kommode, und fügt sich harmonisch in verschiedene Raumgestaltungen ein. Sie bringt nicht nur einen Hauch von Nostalgie, sondern auch eine lebendige Geschichte und kulturelle Tiefe in jeden Raum. Als Sammlerstück zieht diese Figur mit Sicherheit das Interesse von Kennern und Liebhabern schöner Dinge auf sich.
Diese exquisite Porzellanfigur gehört zu einer Artikelreihe, die in den 1980er Jahren große Popularität erlangte. Die Serie ist bekannt für ihre handbemalte Qualität, die oft nostalgische, musikalische und kulturelle Themen aufgreift. Solche Stücke, die vor über 40 Jahren hergestellt wurden, sind heute besonders begehrt und können als seltene Funde auf dem Sammlermarkt gelten. Der Reiz dieser Figuren liegt nicht nur in ihrem künstlerischen Wert, sondern auch in ihrer Fähigkeit, die Ästhetik und das Lebensgefühl der damaligen Zeit einzufangen.
Die handbemalte Qualität, kombiniert mit der akribischen Detailtreue, macht dieses Sammlerstück zu einer wertvollen Ergänzung für jede ernsthafte Sammlung von dekorativen Kunstwerken. Die Produktion solcher Figuren in den frühen 1980er Jahren erfolgte oft in limitierten Auflagen, was sie heutzutage zu gesuchten Raritäten macht. Wer sich für Keramikskulpturen interessiert, wird den nostalgischen Charme und die meisterhafte Ausführung dieser Figur zu schätzen wissen, die nicht nur einen Blick in die Vergangenheit, sondern auch die Möglichkeit bietet, ein einzigartiges Stück Geschichte in den Händen zu halten.