Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 7.62 cm
Durchmesser: 10.16 cm
Jahr: 1970
Der hier präsentierte Artikel ist ein wahres Meisterwerk der Glaskunst: ein Roter Kristallglas-Aschenbecher aus Böhmen, gefertigt im Jahr 1970. Dieses exquisite Stück weist eine fast neuwertige Kondition auf, was…
Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 7.62 cm
Durchmesser: 10.16 cm
Jahr: 1970
Der hier präsentierte Artikel ist ein wahres Meisterwerk der Glaskunst: ein Roter Kristallglas-Aschenbecher aus Böhmen, gefertigt im Jahr 1970. Dieses exquisite Stück weist eine fast neuwertige Kondition auf, was für ein Artefakt dieses Alters bemerkenswert ist. Die Höhe beträgt 7,62 cm und der Durchmesser misst 10,16 cm.
Dieses Aschebäcken verkörpert die jahrhundertealte Tradition und Meisterschaft der böhmischen Glaskunst. Der leuchtend rote Farbton zieht sofort den Blick auf sich und ist charakteristisch für die Kristallglasprodukte dieser Region. Die aufwendigen Schliffmuster, die den Aschenbecher zieren, zeigen die enorme Präzision und Detailverliebtheit der Glasmacher. Jedes Motiv ist sorgfältig platziert, um das Licht auf magische Weise einzufangen und zu reflektieren, was dem Aschenbecher ein lebendiges Aussehen verleiht.
Besonders beeindruckend ist die Qualität der Gravuren. Die kunstvollen Verzierungen, wahrscheinlich inspiriert von klassischen Motiven, zeigen eine Harmonie von Formen und Linien. Die Technik des Tiefschliffs verleiht den Mustern eine fast dreidimensionale Wirkung, die den ästhetischen Wert dieses Sammlerstücks enorm steigert.
Die robuste Basis gewährleistet Stabilität, während der fein geschliffene Rand dem Auge schmeichelt. Die saubere und fehlerfreie Ausführung macht dieses Stück nicht nur zu einem funktionalen Gegenstand, sondern zu einem wahren Kunstwerk. Solche Kreationen sind insbesondere im Kontext moderner Produktionsmethoden außergewöhnlich und heben sich durch ihre Handarbeit ab.
Dieser seltene Aschenbecher ist ideal für Sammler von antiken Rauchutensilien oder für Liebhaber von böhmischem Kristallglas. Aber auch als dekoratives Element auf einem stilvollen Kaminsims oder in einer exklusiven Vitrine zieht er alle Blicke auf sich und erzählt die Geschichte eines Handwerks, das längst von industriellen Herstellungsprozessen überholt wurde.
Der Zeitraum von 1970 ist oftmals von einem bedeutenden Wandel im Design und der Herstellung von dekorativen Glasstücken geprägt. Dieser Aschenbecher repräsentiert eine der letzten Phasen der traditionellen böhmischen Glaskunst, bevor maschinelle Verfahren den Markt prägten. Die aufwendige Handarbeit, die in diesen Aschenbecher investiert wurde, zeugt von der hohen Qualität und dem künstlerischen Können der damaligen Glaskünstler.
Die Marke oder das Sortiment, aus dem dieses Stück stammt, ist für ihre Hingabe zum Detail und die Beibehaltung traditioneller Techniken bekannt. Die Produkte dieser Linie galten häufig als Luxusartikel und erfreuen sich noch heute bei Sammlern einer hohen Beliebtheit.
Das Alter von über 50 Jahren klassifiziert diesen Aschenbecher nicht nur als Vintage, sondern fast schon als Antikobjekt. Das behutsame Design und die unantastbare Eleganz vermitteln einen Hauch von Nostalgie und verweisen auf eine Epoche, in der Handwerkskunst noch als Signet für Qualität und Exzellenz stand. Solche Stücke, in einem derart hervorragenden Zustand erhalten, sind extrem selten auf dem heutigen Markt, wodurch ihr Wert und Sammlungscharme weiter gesteigert werden.