Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 2.54 cm
Breite: 6.35 cm
Länge: 8.89 cm
Jahr: 1970
Dieses exquisite Schmucktablett ist ein bemerkenswertes Beispiel für die hohe Kunstfertigkeit der Herend Porzellanmanufaktur, speziell der Queen Victoria Serie, die ihren Ursprung im Jahr 1851 hat.…
Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 2.54 cm
Breite: 6.35 cm
Länge: 8.89 cm
Jahr: 1970
Dieses exquisite Schmucktablett ist ein bemerkenswertes Beispiel für die hohe Kunstfertigkeit der Herend Porzellanmanufaktur, speziell der Queen Victoria Serie, die ihren Ursprung im Jahr 1851 hat. Das Tablett, datiert auf das Jahr 1970, ist in einem fast neuwertigen Zustand und zeigt die meisterhafte Handwerkskunst, die Herend weltweit zu einem Synonym für Luxus und Eleganz gemacht hat.
Mit einer Höhe von 2,54 cm, einer Breite von 6,35 cm und einer Länge von 8,89 cm ist es kompakt genug, um ein dezentes, jedoch auffälliges Element Ihrer Wohnkultur zu sein. Die Grundfarbe des Tabletts ist ein reines Weiß, was die lebendigen, handbemalten Motive wunderschön zur Geltung bringt. Im Zentrum des Designs stehen farbenfrohe Blumen und Blätter, die mit einer bewundernswerten Präzision aufgetragen wurden. Jede Farbe wurde mit Sorgfalt ausgewählt, um eine harmonische und doch dynamische Komposition zu schaffen, die das Auge des Betrachters fesselt.
Besonders hervorzuheben sind die goldenen Akzente am Rand des Tabletts. Diese Goldverzierungen verleihen dem Stück nicht nur einen Hauch von Prunk, sondern sprechen auch für den klassischen Stil und die hohe Qualität, die die Marke Herend seit Generationen verkörpert. Der Glanz des Goldes wird geschickt eingesetzt, um die Farbenpracht der floralen Motive zu verstärken und gleichzeitig das gesamte Design zusammenzuhalten.
Diese Schmuckschale aus der Queen Victoria Serie von Herend ist nicht nur ein dekorativer Gegenstand, sondern auch ein funktionales Kunstwerk. Egal, ob Sie es zur Aufbewahrung kleiner Schmuckstücke wie Ringe und Ohrringe nutzen oder es schlicht als dekoratives Element ausstellen – es wird in jedem Fall einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Die Herend Porzellanmanufaktur, gegründet 1826 in Ungarn, ist weltweit bekannt für ihre erlesenen Handarbeiten und die Verwendung feinster Materialien. Die Queen Victoria Serie wurde durch den ersten internationalen Auftritt von Herend im Jahr 1851 auf der Great Exhibition in London populär, als Königin Victoria selbst einige Stücke für den königlichen Haushalt erwarb. Diese Serie trägt somit einen königlichen Stempel, der sie seitdem zu einer der begehrtesten Kollektionen von Sammlern und Kennern macht.
Das Jahr 1970, als dieses spezielle Tablett gefertigt wurde, fällt in eine Phase der Renaissance traditioneller Handwerkskunst, in der Herend erneut sein Bekenntnis zur höchsten Qualität und Detailversessenheit unter Beweis stellte. Auch heute, über fünf Jahrzehnte später, behalten diese Stücke ihren Wert und ihre Anziehungskraft, was sie zu begehrten Sammlerstücken macht.
Zusammengefasst ist dieses Herend Queen Victoria Schmucktablett ein seltenes Beispiel für handbemalte Porzellanarbeiten, die Geschichte und zeitlose Eleganz miteinander verbinden. Es ist ein Stück, das nicht nur durch seine bloße Ästhetik besticht, sondern auch durch die reiche Tradition und Handwerkskunst, die es verkörpert. Ein echter Schatz für Liebhaber feiner Porzellankunst.