Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 11.43 cm
Länge: 11.43 cm
Jahr: 1970
Dieses charmante Sammlerstück, eine handbemalte Porzellanfigur, zeigt ein Paar Stockenten in brillanter Farbigkeit und detailgetreuer Darstellung. Gefertigt im Jahr 1970, spiegelt diese Figur die kunstvolle Handwerkskunst und Hingabe wider,…
Zustand: Fast neuwertig
Höhe: 11.43 cm
Länge: 11.43 cm
Jahr: 1970
Dieses charmante Sammlerstück, eine handbemalte Porzellanfigur, zeigt ein Paar Stockenten in brillanter Farbigkeit und detailgetreuer Darstellung. Gefertigt im Jahr 1970, spiegelt diese Figur die kunstvolle Handwerkskunst und Hingabe wider, die in das Design ihres Schöpfers geflossen sind. Die eleganten Linien und die sorgfältige Bemalung der Enten machen sie zu einem wahrhaft einzigartigen Stück, das sowohl Sammlern als auch Liebhabern von Naturdarstellungen Freude bereiten wird.
Mit einer Höhe von 11,43 cm und einer Länge von ebenfalls 11,43 cm ist die Statue zierlich genug, um auf ein Regal oder einen Kaminsims zu passen, ohne zu dominant zu wirken, dabei aber auffällig genug, um sofort ins Auge zu fallen. Die naturgetreuen Farben des Gefieders, vom satten Grün des Kopfes bis hin zu den warmen Brauntönen der Flügel, verleihen dem Ensemble eine Lebendigkeit, die fast schon an eine echte Momentaufnahme aus der Natur erinnert. Die Details der schnabel- und augenausgearbeiteten Mimik sind meisterhaft gelungen und laden den Betrachter dazu ein, die Szene aus nächster Nähe zu erkunden.
Der Zustand dieser Figur ist fast neuwertig, was bemerkenswert ist, da sie über ein halbes Jahrhundert alt ist. Eine solch gut erhaltene Porzellanfigur aus den 1970er Jahren ist unter Sammlern begehrt und stellt eine wertvolle Ergänzung für jede Sammlung dar. Die altehrwürdige Tradition der Porzellanherstellung, die in dieser Figur fortleben darf, zeugt von der zeitlosen Anziehungskraft und dem künstlerischen Erbe, das solche Werke noch heute besitzen.
Dieses exklusive Stück stammt aus Ungarn, einer Region, die für ihre meisterhaften Porzellanproduktionen bekannt ist. Hersteller aus dieser Gegend sind für ihre exquisite Präzision und Hingabe zur Vollendung traditioneller Techniken berühmt. Die Restaurierung solcher antiken Stücke wird oft als unangebracht angesehen, denn jede kleine Patina und jedes Zeichen des Alters fügt dem Charakter und der Erzählung des Kunstwerks eine weitere Ebene hinzu.
Die Entenfigur verkörpert die Qualität und Eleganz, die aus der langen Tradition der ungarischen Porzellanmanufaktur hervorgegangen ist. Von Sammlern wird ungarisches Porzellan hochgeschätzt, insbesondere die handbemalten Figuren, die aufgrund ihres Detailreichtums und ihrer natürlichen Darstellung der Tierwelt Aufmerksamkeit erregen. Das hier präsentierte Stück ist nicht nur ein Zeugnis eines bestimmten historischen Zeitraums, sondern auch ein Beweis für die Zeitlosigkeit und den unvergleichlichen Stil dieser Kunstform.
Diese Porzellan-Vogelfigur rangiert unter Kennern als ein rares Sammlerstück. Ihre Seltenheit und ihr hervorragender Zustand tragen zu ihrem Wert bei, weshalb sie sowohl von Sammlern als auch von Liebhabern der dekorativen Kunst hochgeschätzt wird. Als Stück mit reichem Erbe und kunstvoller Ausführung bietet sie einen Blick zurück auf die Qualität und Schönheit, die eine längst vergangene Ära prägten. Das macht sie zu einer Kostbarkeit, die nicht nur verschönert, sondern auch inspiriert und Geschichten vergangener Tage erzählt.
Die traditionsreiche Herstellung handbemalter Porzellanstatuen erfordert sowohl handwerkliches Geschick als auch eine tiefe Kenntnis der darzustellenden Themen. Dieses Objekt verkörpert die Verbindung von Natur und Kunst durch seine klare und doch subtile Darstellung, die ob ihrer zurückhaltenden Pracht geradezu zu einer meditativen Betrachtung einlädt.